Schramberger Wohnungsbau: Suche nach Chefin oder Chef beginnt von vorn

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg –  Seit langem steht fest, die Geschäftsführerin der Schramberger Wohnungsbau (SWB) Monika Mayer wird im Herbst in Ruhestand gehen. Schon im vergangenen Herbst hatte sich die Stadt auf Nachfolgersuche gemacht. Im Dezember 2021 hatte der Aufsichtsrat auch einen Nachfolger gewählt. Doch nun startet die Suche erneut.

Vor  kurzem hatte Monika Mayer bei einem Pressetermin mitgeteilt, ihr Nachfolger werde demnächst anfangen und  mit ihr zusammen die Wohnungsbau führen. So werde der Übergang nahtlos gelingen. Das klang alles sehr vernünftig. Doch nun erscheint in der örtlichen Tageszeitung eine Annonce, man suche eine „ambitionierte, innovative und berufserfahrene Geschäftsführung (m/w/d)“.

Persönliche Gründe

Auf Nachfrage der NRWZ berichtet Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der SWB, die Person, die der Aufsichtsrat im Dezember 2021 zum neuen Geschäftsführer gewählt  hatte, hätte zum 1. Juli anfangen sollen. „Der Herr, der in Breisach bei Freiburg wohnt, hat uns nun aus persönlichen Gründen abgesagt.“ Er habe schon gekündigt gehabt, schreibt Eisenlohr der NRWZ. Der Herr habe „sich auch auf die Stelle gefreut, aber… persönliche Gründe“.

Die SWB habe die Stelle nun erneut ausgeschrieben mit dem Ziel, sie so bald wie möglich zu besetzen. Eisenlohr abschließend: „Bewerben kann man sich noch bis 3. Juli 2022.“

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

2 Kommentare

2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen