Schramberger „Da-Bach-Na-Fahrt“ wieder ein ganz besonderes Erlebnis

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei günstigen Bedingungen – viel Wasser im Bach, und oben trocken – startete am Montag pünktlich um 13 Uhr die diesjährige Da-Bach-Na-Fahrt. Exakt 28.635 Zuschauer hätten sich am Kirchenbach versammelt flunkerten der Sprecher.

Schramberg. 40 Helfer von Feuerwehr und THW standen am und im Bach bereit, um den Zuberkapitänen gegebenfalls zu helfen. Unter die Helfer am Rossgumpen hatte sich Attilio Andreotta geschmuggelt. Sigger Hafner, ganz in elegantes weiß gekleidet  stand oben auf dem Balkon am Rossgumpen.

Vor dem Start  standen die Zuber noch komplett am Busbahnhof:

 

Viele mehr oder weniger prominenten Gäste standen auf den Brücken und Tribünen:

 

Die Da Bach-Na-Fahr war wieder ein Ereignis nach knapp einer Stunde hatten es alle ins Ziel geschaft – irgendwie halt, furz- trocka oder batsch- nass.

Hier die Bilder und die Starterliste.

Nr Fahrer / Team Motto
0 Michael Rauch Am Anfang war…
1 Dominik Weißer
Marco Herrmann
Basketball Weltmeister
2 Sabine Hils-Rapp
Frederik Armbruster
100 Jahre Mikey Maus
3 Tanja Feddersen
Anja Brändle
101 Jahre Disney & 101 Dalmatiner
4 Mona Brändle
Emma Mettmann
Barbie
5 Oliver Merk
Jule Merk
Wann wird’s mal richtig wieder Winter
6 Martin Kuhner
Tobias Maurer
Der Zug hat keine Bremse
7 Benjamin Himmelsbach
Mathias Dold
Hopp Schwiiz – wer hats erfunden?
8 Frank Gebele
Claus Totzki
Twenty-five times back to Kirchenbach
9 Frank King
Marcus King
Große Abrißstadt Schramberg
10 Achim Bendigkeit
Wolfgang Maser
Uüberirdisch
11 Alexander Kohlen
Daphne Finkbeiner
Weltraumbaura
12 Michael Wald
Stefan Lamprecht
Bach-Watch Schramberg City
13 Andreas Keller
Dirk Rotthowe
hârig katt – IKEA jetzt auch im Kirchenbach
14 Arno Jauch
Ann-Kathrin Brantner
275 Jahre Goethe
15 Florian Moosmann
Manuel Ehrmann
Pantomime
16 Joshua Fischer
Nils Herden
Die Römer sind wieder da!
17 Till Sauer
Birgit Blessing
RABENschwarz am Schlossberg
18 Daniel Schneider
Simon King
Schramberg hat a Ölspur
19 Oliver Schumacher
Volker Weißer
„Joint“ – Venture bereit für breit
20 Clemens Maurer
Arkas Förstner
60 Jahre Humba Humba HumbaTätärä
20a Stefanie Moosmann
Michael Kunz
1-Zuber Wohnung ufem Kanal
21 Marcel Maurer
Sebastian Böhler
50 Jahre IKEA Deutschland
22 Steffen Auber
Andreas Hess
Landwirtschaft der Zukunft
23 Simon Hafner
Johannes Hafner
Tigerenten Club
24 Felix Urbat
Jörg Hafner
Burgenbeleuchtung
25 Ingo Feddersen
Ralf Brändle
25
26 Sven Kindler
Achim Schaub
2000 Meilen unter dem Bach
27 Angelo Broghammer
Lennart Kugler
Bella Napoli
28 Tobias Wernz
Andreas Hafner
Investor deluxe
29 Tobias Kuhner
Sebastian Wilhelm
Die Sensation für Schramberg
30 Holger Schaible
Philipp Mauch
Minigolf ist unser Sport
31 Yvonne Özer
Marco Schäfer
Home Office im Zuber
32 Fabian Frey
Florian Wöhrle
Die Schramberger Bachbuben
33 Markus Schüler
Erwin Szakaci
Zuber X – Die Kanalonauten
34 Stefanie Melvin
Stephanie Hafner
50 Jahre Jedermänner
35 Felix Ehret
Meike Ehret
60 Jahre Dinner for One
36 Jörg Fehrenbacher
Georg Haas
Mit unsrer Draisine ghots da Bach nuff
37 Winfried Kuhner
Matthias Brenn
Wir sind Weltmeister
38 Hilmar Bühler
Hannes Steim
Tempo 30 im Kirchenbach
39 Andreas Hettich
Roland Hettich
Darts – Hype
40 Moritz Ragg
Marius Schäfer
Catman – The Dark Night Rises
00 Thilo Albrecht … bis zum Schluss

 

Am Ende haben die Wertungsrichter einmal mehr Sven Kindler und Achim Schaub für „2000 Meilen unter dem Bach“ zum Sieger gewählt. Platz zwei geht an „Twenty-five times back to Kirchenbach“ von Frank Gebele und Claus Totzki. „Burgenbeleuchtung von Felix Urbat und Jörg Hafner kam auf Platz drei. Gefolgt von Oliver Schumacher und Volker Weißer mit „Joint“ – Venture bereit für breit“. Platz fünf ging an Martin Kuhner und Tobias Maurer „Der Zug hat keine Bremse“. Mit dem Rookie-Preis bedachte die Jury  Clemens Maurer und Arkas Förstner für „60Jahre Humba. Humba, tätätärä“.

Der „Batsch-nass“-Orden für den längsten Aufenthalt im Bach ging an Andreas und Roland Hettich, deren Darts-Scheibe sich schon lange vor dem Rossgumpen zerlegt hatte.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg
NRWZ-Redaktion Schramberg
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de