Schramberg im Trend nach rechts

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Europawahlen verliefen auch in Schramberg wie im allgemeinen Trend. Die CDU wird stärkste Kraft, die Ampelparteien verlieren. Die AfD legt stark zu. Die Sahra Wagenknecht-Partei kommt auf Anhieb auf 5 Prozent.

eu wahl schramberg gesamt 090624
Europawahl in Schramberg. Foto: him

Bei den Sonstigen ragen die „Freien Wähler mit 3,7 Prozent heraus. Die ÖDP kommt noch auf 2,2 Prozent, Volt auf 1,8. Die PARTEI  auf 1,4, die Tierschutzpartei liegt mit 1,2 Prozent noch vor der Linken mit 1,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,6 Prozent.eu wahl schramberg tennenbronn 090624

 

Anders als der übrige Trend war das Ergebnis in Tennenbronn. Hier hat die CDU mit 41 Prozent alle anderen weit abgehängt. Die AfD landete hier bei nur 13 Prozent.

In Schramberg-Tal wird die AfD zweitstärkste Kraft hinter der CDU. eu wahl schramberg tal 090624

eu wahl schramberg sulgen 090624

In Sulgen ist der Abstand zwischen CDU und AfD noch größer, aber auch hier kommt die Rechtsaußenpartei weit vor allen anderen.

In Waldmössingen beträgt der Abstand von CDU und AfD keine vier Prozent. Die Ampelparteien sind alle nur einstellig.eu wahl schramberg waldmössingen 090624

In Heiligenbronn hat die rechtsextreme AfD schon immer gut abgeschnitten, nun überholt  sie sogar die CDU.

eu wahl schramberg heiligenbronn 090624

Weil die Briefwahlergebnisse deutlich anders aussehen, ist das Gesamtwahlergebnis für die AfD niedriger als in den Wahllokalen ausgefallen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.