„Keine Fremdeinwirkung“: Polizei schließt Ermittlungen nach Todesfall in Sulgen ab

Beamte der Polizei ermittelten in den Morgenstunden in Schramberg-Sulgen: In einem Wohngebiet, am Rande eines Grundstücks, wurde die Leiche eines 32-Jährigen gefunden. Die Hintergründe waren zunächst unklar, die Kriminalpolizei war vor Ort. Deren Ergebnis: Der Mann starb ohne Fremdeinwirkung.
Am Morgen gegen sechs Uhr forderte die Polizei die Sulgener Feuerwehr zur Unterstützung an: Am Fundort des Verstorbenen benötigten die Beamtinnen und Beamten einen Sichtschutz. Die Einsatzstelle befand sich in einem Wohngebiet. Einen Teil der Wohnstraße hatte die Polizei abgesperrt. Beamte ermittelten, weitere hielten Passanten davon ab, die Einsatzstelle zu betreten.
Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz der NRWZ inzwischen bestätigte, wurde am Morgen die Leiche eines 32-jährigen Mannes gefunden. Der leblose Körper lag am Rande der Wohnstraße. Die Kripo habe ihre Ermittlungen inzwischen abgeschlossen, ergänzte der Beamte am Nachmittag: Es hätten sich keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung ergeben. Der Leichnam weise keine äußeren Verletzungen auf.
Zu den Hintergründen sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz am frühen Morgen zunächst, es handele sich um polizeiliche Ermittlungen. Man wolle sich erst ein Bild der Lage machen, dann mit Einzelheiten an die Öffentlichkeit gehen.
Zwischenzeitlich waren auch Beamte der Kriminalpolizei vor Ort, zudem ein Fahrzeug der Spurensicherung. Polizisten befragten die Nachbarn. Wie die NRWZ erfuhr, ermittelten die Beamten „in beide Richtungen“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums. Es könne sich um einen natürlichen Todesfall ebenso handeln wie um ein Tötungsdelikt, hieß es noch am Morgen. Wenige Stunden später lag das Ergebnis der Ermittlungen vor, über das ein Konstanzer Polizeisprecher die NRWZ informierte. Der 32-Jährige wurde demnach nicht Opfer eines Gewaltdelikts. Er starb im Laufe der Nacht. Eine in der Nacht zufällig am späteren Fundort des Leichnams vorbeikommende Nachbarin erklärte der Polizei noch, sie habe gegen 21.30 Uhr keine Wahrnehmungen gemacht.