Paradiesplatz in Schramberg: Ab Mitte Mai wird es ernst

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die seit Jahren schon geplante Sanierung der Verdolung des Göttelbachs unter dem Paradiesplatz wird Mitte Mai beginnen. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr  unter „Bekanntgaben“ am Donnerstagabend im Gemeinderat mitgeteilt.

Den Auftrag habe die Firma Di Zwo/Dieterle aus Schramberg als günstigste Bieterin erhalten. Er hat ein Volumen von gut  1,8 Millionen Euro. Da ein Teil der unterirdischen Kanaltrasse auf städtischem Gebiet verläuft, muss die Stadt davon 328.000 Euro übernehmen. Eisenlohr hatte den Auftrag per Eilentscheidung an den günstigsten Bieter vergeben, da der Gemeinderat seit Anfang März nicht hatte tagen können.

Wegen der Sanierungsarbeiten wird es am zentralen Verkehrsknotenpunkt in Schramberg, dem Paradiesplatz im Sommer zu schwierigen Verkehrsverhältnissen kommen. Der Verkehr, der hier derzeit noch teilweise auf vier Spuren  rollt, wird dann  auf eine Spur mit Ampelregelung eingeschnürt werden müssen. Wir haben über eine Informationsveranstaltung der Stadt ausführlich berichtet. Und hier zuvor zum selben Thema:https://www.nrwz.de/schramberg/paradiesplatz-grossbaustelle-ab-mitte-mai/251145

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.