Neuer Freiraum beim Cityhochhaus

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Für eine weitere wenig attraktive Ecke in Schramberg hat Fachbereichsleiter Rudolf Mager jetzt eine Vision vorgelegt. Sie ist entstanden im Zusammenhang mit der Landesgartenschaubewerbung und den Ideen für einen Stadtumbau 2030+

…und so sieht es derzeit aus. Grafik und Foto: Stadt Schramberg

„Im Bereich des City Center ist die Schiltach heute nicht zugänglich und in großen Teilen von querenden Straßen überdeckelt“, analysiert Mager. Mit der Neuordnung der Berneckstraße und des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB)  im Rahmen des Sanierungsgebietes Talstadt-West könnte die Straße vom City-Center auf die andere Seite der Schiltach gelegt werden.

„Dadurch entsteht ein qualitätsvoller, öffentlicher Freiraum, der künftig den Abschluss der Fußgängerzone bilden kann“, so Mager. Das „Blaue Band“ der Schiltach rücke damit in das Bewusstsein der Bürger und werde ein höchst attraktiver Ort für die Touristen und Gäste in Schramberg.

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.