Narrenzunft: Michael Melvin gibt Amt als Zunftmeister ab

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach neun Jahren als Zunftmeister will Michael Melvin seinen Posten bei der Narrenzunft Schramberg abgeben. Sein designierter Nachfolger ist Tobse Dold.

Michael Melvin, der 27 Jahre dem Elferrat angehört hat und die verschiedensten aufgaben dort inne hatte, berichtete der NRWZ, dass er „am 11.11. für Ablösung sorgen werde und nach 27 Jahren den Elferrat geplant und ordnungsgemäß verlassen werde“.

Melvin übbereichte beim Abstauben dieses Jahr  OB Dorothee Eisenlohr den „Fettnapf in rosa“. Sein Stellvertreter Udo Neudeck grinst sich eins. Archiv- Foto: him

Er habe schon in der Vergangenheit immer wieder für eine Verjüngung des Gremiums geworben und wolle nun seinerseits seinen Beitrag dazu leisten.

Beim Hanselsprung 2020. Archiv.-Foto: him

Saison 2021 noch offen

Noch nicht entschieden hat die Narrenzunft, wie sie die Fasnet 2021 gestalten will. Eine erste Versammlung de Welfer Anfang Oktober hatte noch kein Ergebnis gebracht. Am 23. Oktober werde sich der Elferrat erneut zusammen setzen. „Danach wollen wir endgültig bekanntgeben, wie wir die Sache sehen“, so Melvin zur NRWZ. Im Übrigen sei er der Meinung, es werde „dann an der neuen Führung liegen. die richtigen Entscheidungen zu treffen“.

Info:

Die  Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Schramberg wird dieses Jahr am 11. November im marienheim um 20 Uhr stattfinden. Dazu müssen sich die Mitglieder anmelden unter [email protected]   Ob die Versammlung tatsächlich stattfinden kann, ist wegen der Corona-Pandemie allerdings noch ungewiss.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.