Kita Kirchplatz mit eigener Leitung

Die ehemalige Außenstelle des Kita Eckenhof ist nun eigenständig

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die bisherige Außenstelle Kindergarten am Kirchplatz der Kindertagesstätte Eckenhof in Sulgen ist nun eine eigenständige Kindertagesstätte. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat unter „Bekanntgaben“ berichtet.  

Schramberg. Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch erläuterte, die Eigenständigkeit sei sowieso geplant gewesen, sobald die Kinder in die umgebaute Grundschule einziehen. Dann soll auch eine weitere Krippengruppe hinzukommen. „Bei den Eltern gibt es viel Gesprächsbedarf“, so Gwosch, „da ist es gut, wenn die Kita-Leitung vor Ort ist.“

Reibungsloses Funktionieren

Auch Eisenlohr führte das „reibungsfreie Funktionieren“ der Kita als Grund an. Zu den Kosten für die organisatorische Umstellung könne sie noch nichts sagen. Nach Angaben der für Schulen und Kitas zuständigen Abteilungsleiterin Kerstin Flaig ist der Kirchplatzkindergarten zum 1. Januar selbständig geworden. Die bisherige stellvertretende Leiterin der Kita Eckenhof leitet nun die Kita Kirchplatz.

Sechs städtische Kitas

Nun betreibt die Stadt Schramberg sechs kommunale Kitas, in Sulgen neben Eckenhof und Kirchplatz noch die Kita Oberreute und der Waldkindergarten Tannenmoggele (sorry, den hatte ich zunächst vergessen, him.), in der Talstadt den Don Bosco Kindergarten und den Kindergarten Seilerwegle. Die Mehrheit der Schramberger Kitas befindet sich in kirchlicher Trägerschaft. Die Kosten trägt aber inzwischen fast komplett die Stadt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.