Internationale Wochen gegen Rassismus in Schramberg

Posting-Aktion und Kunstprojekt des JUKS³ rücken die Menschenrechte in den Fokus

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Menschenrechte für alle, alle für Menschenrechte“ – unter diesem Motto stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024. Sie werden alljährlich von der „Stiftung gegen Rassismus“ initiiert, mit dem Ziel, das Bewusstsein für Rassismus zu schärfen und sich gemeinsam für eine inklusive und gerechte Gesellschaft einzusetzen. Die bundesweite Aktion findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 24. März statt.

Schramberg.  Den ganzen März über wird daher auf den Social-Media-Kanälen des JUKS³ täglich einer der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) vorgestellt, kündigt die Stadt in einer Pressemitteilung an. Die Menschenrechte sind grundlegende Rechte und Freiheiten, die jedem Menschen allein aufgrund seiner Existenz zustehen.Iwgr24 Ejs2 Dkpm 080324

Sie umfassen Aspekte wie Meinungsfreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit, sowie Schutz vor Diskriminierung. Die AEMR wurde nach den Weltkriegen von den Vereinten Nationen 1948 festgeschrieben, mit dem Ziel, die Würde und Rechte aller Menschen zu schützen. Die Umsetzung dieser Rechte in den Landesgesetzen ist seither Aufgabe der einzelnen Staaten.

Interessierte können die Posting-Aktion unter dem Account @jukshochdrei auf Instagram und Facebook verfolgen, kommentieren und ihre Meinung mitteilen. Ziel ist es, das Wissen über die einzelnen Menschenrechte zu verbreiten und das Thema so in das Bewusstsein zu bringen.

Ausstellung kleiner Kunstprojekte von Schülerinnen und Schülern

Zusätzlich zur Posting-Aktion auf Social-Media, findet eine Ausstellung von kleinen Kunstprojekten in den Schaufenstern im City-Center, Berneckstraße 9, und in der Hauptstraße 23 neben dem Rathaus im Aktionszeitraum der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

Erarbeitet wurden die Ausstellungsstücke von den Schülerinnen und Schülern der Berneckschule, der Erhard-Junghans-Schule und einigen Kindern aus dem Kidstreff des JUKS³.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.