Halle Tennenbronn, „Badschnass“ und Weiherwasen im Auschuss

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach der Fasnet trifft sich der Ausschuss für Umwelt und Technik am 22. Februar. Einige Tagesordnungspunkte haben es in sich. So geht es um den Hallenbau in Tennenbronn, die Personalsituation im „Badschnass“ und das Weiherwasengelände in Waldmössingen. Außerdem steht der Bebauungsplan über den Bereich Aichhalder Straße / Im Gehrn auf der Tagesordnung.

Schramberg. Zur Tennenbronner Halle berichtet Andreas Krause über Ergebnisse der Diskussionen im Gestaltungsbeirat. Dabei geht es etwa um den Bodenbelag in der Halle, den Behindertengerechten Zugang zur Halle und die Heizungstechnik.

Personalnot zwingt zu Einschränkungen bei den Öffnungszeiten

Beim „Badschnass“ werden möglicherweise die Öffnungszeiten eingeschränkt werden müssen, kündigt Stadtwerkeleiter Peter Kälble an. der Grund: Seit Oktober 2021 habe der Bäderbetrieb zwei Fachangestellte verloren und habe bisher keinen Ersatz gefunden.

Erfreulich hingegen, die Nachfolge von Bäderleiter Joachim Ragg sei geregelt. „Die Nachfolgerin kommt aus den eigenen Reihen“, so Kälble. Wegen des Personalmangels werde man ab April die Öffnungszeiten einschränken müssen. Schulen und Vereine seien nicht betroffen. Da könnten die Lehrkräfte und Übungsleiterinnen und -leiter die Aufsicht übernehmen.

Grafik: Stadtwerke

Bebauungsplan fertig

Der Bebauungsplan „Aichhalder Straße / Im Gehrn“ kann wohl noch im Februar endgültig verabschiedet werden. Seit 2016 läuft das Verfahren inzwischen. In dem Gebiet befindet sich unter anderem die Firma Trumpf Laser. Im vergangenen Herbst war die Offenlage des Bebauungsplans.

Das Gebiet im Gehrn mit der Firma Trumpf Laser – vom Wasserturm aus gesehen. Archiv-Foto: him

Es gab etliche Anregungen und Änderungsvorschläge, die die Stadtplaner in den Bebauungsplan aufgenommen haben. Es seien aber lediglich redaktionelle Anpassungen, sodass der Bebauungsplan jetzt beschlossen werden könne, heißt es in der Vorlage.

Freizeitgelände Weiherwasen

Schließlich wird sich der Ausschuss mit dem städtebaulichen Entwurf für das Weiherwasengelände in Waldmössingen beschäftigen. Für das Gebiet „Freizeitgelände Weiherwasen“ soll ein Bebauungsplan erarbeitet werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.