Alle vier Jahre werden die Gutachter im gemeinsamen Gutachterausschuss der Stadt Rottweil neu gewählt. Die Gutachter sammeln die Kaufpreise für Grundstücke, sie ermitteln die Bodenrichtwerte für die Grundsteuer und erstellen Verkehrswertgutachten von bebauten und unbebauten Grundstücken. Sie sollen Markttransparenz schaffen und sind unabhängig.
Schramberg. Vor gut fünf Jahren hatten 15 Kommunen im Kreis Rottweil beschlossen, einen gemeinsamen Gutachterausschuss in Rottweil zu gründen. Rottweil und Schramberg entsenden je fünf Mitglieder, die übrigen Gemeinden drei. Diese Gutachter werden für vier Jahre bestimmt.
Amtszeit läuft aus – alle machen weiter
Am 1. Mai 2021 nahm der Gutachterausschuss seine Arbeit auf. Nun ist die erste Amtszeit abgelaufen und Schramberg muss wieder fünf Gutachter benennen, die dann vom Rottweiler Gemeinderat gewählt werden. Die fünf bisherigen Gutachter wären bereit, die Aufgabe weiter zu übernehmen.
Die Verwaltung hat deshalb vorgeschlagen, dass Patrick Fleig aus Tennenbronn, Jürgen Kaupp aus Waldmössingen, Peter Motzer aus Sulgen, Emil Rode aus Heiligenbronn Rohrer aus Waldmössingen erneut als Gutachter tätig werden sollen. Fachbereichsleiter Christian Birkle teilte mit, es sei nicht erforderlich, Ersatzpersonen aufzustellen. Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses stimmten einmütig für den Verwaltungsvorschlag.
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen