Gut Berneck in Schramberg wieder eröffnet

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Etliche prominente Gäste waren am Sonntag nach Schramberg gekommen, um die Sanierung und Wiedereröffnung von Gut Berneck zu feuern. Bei dieser Gelegenheit präsentierte Thomas Poller auch ein umfangreiches Buch über die Villa, die Arthur Junghans 1910 bis 1911 für seine Familie hatte bauen lassen.

Schramberg.  Am „Tag des offenen Denkmals“ war die Ministerin für Wohnungsbau und Denkmalwesen Nicole Razavi  nach Schramberg gekommen. Hausherr Dr. Hans-Jochem Steim  konnte daneben auch die aktuelle CDU-Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss willkommen heißen. Auch ihr Vorgänger Volker Kauder und seine Frau Dr. Elisabeth Kauder waren gekommen. Der Landtagsabgeordnete Stefan Teufel war vor Ort, ebenso wie Landrat Wolf-Rüdiger Michel und Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und ihr Vorvorgänger Herbert O. Zinell.

Dr. Hans-Jochem Steim mit Ingeborg Jäger, die als Kind in Gut Berneck gelebt hatte.

Sie und die vielen anderen Gäste aus der Familie Junghans, der Wirtschaft, dem Freundeskreis, den beteiligten Architekten und Denkmalschutz- Baufachleuten und den an der Publikation beteiligten Autorinnen und Autoren bestaunten die so umfangreich sanierten Räume und die selbstspielenden Musikinstrumente.

Übe die Veranstaltung werden wir noch ausführlich berichten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg
NRWZ-Redaktion Schramberg
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]