Gemeinderatsklausur in Schweizer Partnerstadt von Schramberg

Stadträte und Verwaltung besuchen Lachen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kürzlich reisten Mitglieder des Schramberger Gemeinderats und Führungskräfte der Stadtverwaltung zu einer zweitägigen Klausur in die Schweizer Partnerstadt Lachen am Zürichsee.

Schramberg/Lachen. In Galgenen bei Lachen bekamen die Klausurteilnehmer laut Pressemitteilung einen Einblick in das Logistikzentrum des US-Unternehmens Estée Lauder, das 2022 eröffnet wurde und mit hochmodernen automatisierten Prozessen beeindruckte.

Am zweiten Tag referierte Gemeindepräsident Emil Woodtli über die Zentrumsentlastung von Lachen und beantwortete die Fragen der Stadträte und Verwaltungsmitarbeiter. Bei einem Rundgang durch den Ortskern erklärte Woodlti die Maßnahmen der Ortskernerneuerung, darunter die Schaffung verkehrsberuhigter Bereiche oder die Neugestaltung des Rathausplatzes.

Das spätwinterliche Aprilwetter konnte der guten Laune der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nichts anhaben. Die schneebedeckten voralpinen Hügel und der Zürichsee waren auch bei trübem Wetter ein Highlight für die Schramberger Gäste.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.