Frischer Wind bei der „Freien Liste“ Schramberg

Fast vollständige Liste

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Aufstellungsversammlung der „Freien Liste“ fand kürzlich auf dem Sulgen statt, moderiert von Carmen Spiegelhalder-Schäfer. Mit einer positiven Stimmung für die diesjährigen Wahlen stellen sich sowohl bekannte als auch neue Kandidierende vor, berichtet die „Freie Liste“ in einer Pressemitteilung.

Schramberg. Neue Gesichter sollen der Kandidatenliste der „Freien Wählervereinigung Schramberg“ frischen Wind verleihen. Insgesamt haben sich sechs Frauen und elf Männer für die Wahl in den Gemeinderat aufstellen lassen. Trotz der Herausforderungen durch Home Office, NewWork und globale Unsicherheiten sowie Einflüsse der Bundespolitik ist es gelungen, gute Kandidierende für das Ehrenamt im Gemeinderat zu gewinnen.

Die Liste ist fast vollständig besetzt, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass jedes Mitglied der Freien Liste in der Kommunalpolitik unabhängig ist und seine eigene Meinung vertritt. Dies garantiert ein hohes Maß an Vielfalt und Demokratie, um bürgernahe Themen sachlich zu diskutieren und zum Wohle aller in unserer Gemeinde zu entscheiden.

Geordnet ist die Liste alphabetisch, ganz oben stehen traditionell zunächst die Frauen.

Es kandidieren für Schramberg: Sabrina Bernhard, Simone Fader, Raphaële Jusufi-Girodet, Katja Lohrer, Carmen Spiegelhalder-Schäfer, Susanne Trost, Anselm Breier, Stefan Glück, Stefan Grimm, Alexander Hug, Holger Krah, Jürgen Moosmann, Sebastian Neudeck, Udo Neudeck, David Neumann, Emil Rode, Ralf Rückert; für Tennenbronn in Schramberg Wolfgang Haberstroh, Mike Hoffmann und Oskar Rapp; für Waldmössingen in Schramberg Ralf Kopp.

Aufregende Zeit im Wahlkampf

„Die Bedeutung unserer Kandidatur für das Gemeinderatsgremium kann nicht genug betont werden. Schließlich verwaltet die Stadt Schramberg jährlich laut Haushalt rund 75 Millionen Euro und beschäftigt über 700 Personen. Wir versprechen unseren Kandidierenden eine aufregende Zeit während des bevorstehenden Wahlkampfs, ohne dabei den Zeitaufwand aus den Augen zu verlieren. Denn wer gewählt wird, wird nicht nur mit Konflikten konfrontiert, sondern erlebt auch eine erfüllende Arbeit im Gemeinderat mit vielen positiven Aspekten und spannenden Herausforderungen“ heißt es weiter.

Man stehe vor zahlreichen Herausforderungen und habe eine vielversprechende Zukunft vor sich. „Deshalb laden wir alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich dazu ein, sich aktiv am Wahlkampf zu beteiligen und gemeinsam mit der Freien Liste am 9. Juni 2024 durch Ihre Stimmen die Zukunft von Schramberg mitzugestalten.“

Die Frei Liste habe eine Vielzahl von Veranstaltungen und Infoständen geplant, sowohl in Schramberg als auch in Sulgen, um einen direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen. „Zudem werden wir uns auch einer Aktion des Frauenbeirats zur separaten Vorstellung der Kandidatinnen engagieren und unsere Bewerberinnen der Freien Liste präsentieren“, heißt es abschließend.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.