Flüchtlingsbericht: Ein eher ruhiges erstes Quartal in Schramberg

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Erstmals hat Marcel Dreyer im Verwaltungsausschuss seinen „Quartalsbericht zur Flüchtlingssituation“ vorgetragen. „Und zum ersten Mal seit langem war dieses erste Quartal eines, in dem nicht so viel los war“, begann der Abteilungsleiter Jugend, Kinder und bürgerschaftliches Engagement.

Schramberg. Den ebenfalls geplanten Bericht zu Integration Geflüchteter werde er im Juni nachholen. Aktuell seien sieben Geflüchtete in den ersten drei Monaten in Schramberg zugezogen, 17 dagegen haben die Stadt wieder verlassen. „Wir haben deshalb auch teilweise Leerstände bei den Wohnungen gehabt.“ Die Stadt habe daher auch keine neuen Wohnungen angemietet.

va flüchtlingsbericht marcel dreyer dk 110424 (5)
Foto: him

Talstadt entlasten

Auch bleibe es beim Grundsatz, möglichst nicht in der Talstadt sondern in den anderen Stadtbezirken nach Wohnungen zu schauen. Gespräche habe er wegen zwei Wohnungen eine davon in Waldmössingen geführt. „Die Unterbringung außerhalb der Talstadt hat Vorrang“, betonte Dreyer. Dafür nehme man auch einen erhöhten finanziellen Aufwand in Kauf. Das Landratsamt habe eine neue Gemeinschaftsunterkunft in Schramberg eingerichtet.

Inzwischen gebe es ein neues Thema: Für pflegebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine benötige man barrierefreie Wohnmöglichkeiten. Zwei Objekte habe die Stadt dem Landratsamt dafür gemeldet.

Dynamik

Zu den kreisweiten Zahlen und Quoten kämen Ende April die Daten. Es bleibe bei der Vorgabe, nicht über die Quote Menschen aufzunehmen. Dreyers Fazit: „Zu Beginn des Jahres war es etwas ruhiger, wir wissen aber alle, welcher Dynamik dieser Bereich unterliegt.“

Als „kompakt“, lobte Freie-Liste-Sprecher Udo Neudeck den Bericht. „So wollen wir es haben.“ Ralf Rückert wollte noch genaueres über die Neuankömmlinge erfahren. Es seien zwei Alleinstehende und eine Familie mit Kindern.

Der Ausschuss nahm den Bericht zur Kenntnis.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg
NRWZ-Redaktion Schramberg
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de