Dachbegrünung der Berneckschule ist angelaufen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG  (him) –  Zwei große Tankfahrzeuge stehen vor den Zusatzmodulen der Berneckschule. Über einen dicken Schlauch pumpen die Motoren der LKWs ein Substrat aufs Dach.

Dort  kommt das Material in einem dicken Strahl an und wird  über eine Düse gleichmäßig verteilt. Mitarbeiter einer Ludwigsburger Gartenbaufirma stehen bereit und verteilen das Material gleichmäßig auf dem Dach.

Der Gemeinderat hatte mehrheitlich beschlossen, auch wenn es nur ein Provisorium sein wird, die Module für 65.000 Euro begrünen zu lassen. Der Beschluss, das 860 Quadratmeter große Dach  zu begrünen, war mit denkbar knapper Mehrheit von zwölf  zu zehn Stimmen erfolgt Rat dem teuren  Projekt zu.

Per Schlauch kommt das Granulat aufs Schulhausdach.
Fotos: him

Ausschlaggebend war für die Ratsmehrheit, dass sich das Binnenklima in den neuen Räumen und im Umfeld so verbessern ließe. Das Gebäude, das mindestens zehn Jahre stehen bleiben wird, werde mit der Dachbegrünung „auf dem Stand der Technik“ sein, so  Fachbereichsleiter Rudolf Mager Ende Oktober 2019 im Gemeinderat.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.