Busverbindung nach Villingen und Kroneareal im Blick

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach dem aktuellen Stand beim Thema direkte Busverbindung nach Villingen erkundigte sich Fraktionsvorsitzende Tanja Witkowski (SPD/Buntspecht) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Außerdem wollte sie wissen, welche Bushaltestellen für einen barrierefreien Umbau an das Landratsamt gemeldet wurden und wie der Stadt beim Kroneareal in Tennenbronn ist.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr informierte, dass die Stadt beim Kroneareal mit zwei bis drei Interessenten im Gespräch ist. Ortsvorsteher Manfred Moosmann sagte: „Wir schauen, dass die Krone erhalten bleibt.“ Allerdings sei es wegen der Kosten nicht möglich selber zu investieren. Die anderen Fragen nahm die Verwaltung mit und will sie in der nächsten Sitzung beantworten.

Johannes Grimm (Aktive Bürger) fragte nach, was aus der von seiner Fraktion geforderten Folgekostenberechnung in Gemeinderatsvorlagen geworden sei. Kämmerer Klemens Walter informierte, dass die Verwaltung einen Vorschlag machen werde, ab welcher Größenordnung eine solche Berechnung stattfinden könne.

Da Johannes Grimm eine zügige Behandlung des Antrags verlangt hatte, verwies Fraktionsvorsitzender Thomas Brantner (CDU) darauf, dass zunächst Anträge von SPD und CDU zu behandeln seine, die bereits deutlich länger liegen würden. Brantner verwies außerdem auf eine schwierige Situation am Fußweg Richtung Meierhof und Lauterbach. Dort müssten die Fußgänger in einer Kurve über die Straße, was nachts ohne Beleuchtung gefährlich sei.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken