Berneckstrandfilm nun online

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Fünfeinhalb Minuten dauert der neue Film zum Berneckstrand. Gedreht hatte im Sommer ein Team den Film, denn beim Bundeswettbewerb Stadtgrün hatte der Berneckstrand  den ersten Preis gewonnen. (Wir haben berichtet.)

Bekannte Schramberger tauchen auf: Karl Pröbstle von der Stadtverwaltung schildert die Möglichkeiten, die der Berneckstrand heute bietet. Für Kinder, für Mountainbiker, für junge Leute und ältere. Barbara Kunst berichtet als Anwohnerin, wie der Berneckstrand entstand und dass sie sich ein solches Angebot schon früher gewünscht hätte. Manuel Schweibold schildert die Offenhaltung der Landschaft  mit Hilfe seiner Ziegen.

Jury lobte:

„Das Projekt zeige mustergültig, wie Umweltschutz, Hochwasserschutz, Freizeitnutzung und Umweltbildung auf einer Fläche ermöglicht werden können und durch intensive Einbindung engagierter Nutzerinnen und Nutzer und vielfältige neue Angebote sogar den Verlust eines Freibades für eine kleine Gemeinde erträglich machen“, lobte die Jury den Berneckstrand.

Mehr als 250 Kommunen hatten sich beworben. In mehreren Kategorien gab es insgesamt sechs erste Preise, einen gewann Schramberg – und 15.000 Euro Preisgelt.

Mehr dazu hier: www.bundespreis-stadtgruen.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.