Baum stürzt auf fahrenden Wagen – Familienvater stirbt, Frau und Kinder schwer verletzt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Montagnachmittag ist neben der B462 zwischen Schramberg und Schiltach (Kreis Rottweil) ein Baum umgestürzt und auf ein vorbeifahrendes Auto gefallen. Der Fahrer erlitt tödliche Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Seine Frau und die beiden Kinder kamen verletzt in verschiedene Krankenhäuser. Das berichtete die Polizei am Abend.

Gegen 14.25 Uhr fuhr der 33-Jährige, mit im Auto seine zwei Jahre jüngere Frau und die beiden Kinder, von Schramberg in Richtung Schiltach. Etwa auf der Hälfte der Strecke fiel neben der Bundesstraße ein Baum um. Er traf den Wagen mit Karlsruher Kennzeichen auf Höhe des vorne sitzenden Ehepaars. Der 33-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle.

Seine Ehefrau wurde vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Freudenstadt eingeliefert. Die beiden Zwillingskinder, fünf Jahre alt, kamen in Kliniken nach Freiburg und Villingen-Schwenningen. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Um 14.25 Uhr waren die Rettungskräfte nach Hinterlehengericht, einem Weiler zwischen Schramberg und Schiltach (Kreis Rottweil) gerufen worden. Dort war die Fichte auf das in Karlsruhe zugelassenes Auto gestürzt. Der Fahrer des Wagens verstarb noch an der Unfallstelle.

Der Baum ist nach Angaben des Polizeipräsidiums Tuttlingen auf das Dach des Fahrzeugs gekracht. Zwischen A- und B-Säule, also direkt auf die beiden Vordersitze.   

Der Abschnitt der B 462 ist gesperrt worden. Die Polizei bat Autofahrer, den Bereich weiträumig zu umfahren. Es hatte sich in beiden Richtungen jeweils bereits ein längerer Rückstau gebildet.

Warum der Baum umstürzte, ist nicht bekannt. Laut einer Augenzeugin des schweren Unfalls gab es keinen sichtbaren Anlass dafür, dass der Baum umknickte. Sie sagte: „Die Leute in dem Auto hatten keine Chance.“ Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte vor Ort kein Unwetter.

Nach Angaben der Polizei gab es auch keine Baumfällarbeiten. Die Ursache soll nun ein Sachverständiger heraus finden.

Die Rettungskräfte, vor allem das Rote Kreuz und die Schiltacher Feuerwehr, waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Seit 17.45 Uhr ist die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.