Ausbau der Mariazeller Straße ab Herbst

Charger Cubes: Anträge sind gestellt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Ausbau der Mariazeller Straße könnte im Herbst beginnen. Das hat der Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt und Technik bekannt gegeben. Den entsprechenden Förderantrag habe die Stadt fristgerecht gestellt.

Schramberg. Bei Ausbau der Straße geht es in erster Linie um die Verlängerung des Radwegs von Mariazell bis zur Hardt-Straße. Momentan endet der Radweg ziemlich abrupt.

Noch nicht perfekt. Archiv-Foto: him

Bei der Kläranlage in Waldmössingen stehe ebenfalls eine Änderung an. Nach 15 Jahren rechnet Ginter „demnächst“ mit der Genehmigung, damit das Regenrückhaltebecken so umgebaut werden kann, dass die Schmutzfracht besser zurückgehalten wird. Dafür seien auch Änderungen am Becken erforderlich.

Charger Cubes müssen warten

Die dritte Bekanntgabe betraf den vom Gemeinderat gewünschten „Charger Cube“. Diese E-Ladestation für Fahrräder hatte die SPD-Buntspechtfraktion im vergangenen Sommer beantragt. Der Rat hatte die Verwaltung einstimmig beauftragt, zwei solche Ladestationen zu beschaffen, eine beim Weiherwasengelände in Waldmössingen und eine beim Rathaus in der Talstadt.

Der Königsfelder ChargerCube. Foto: Gemeinde

Die Bau- und Förderanträge seien inzwischen gestellt. Es daure aber wohl drei bis vier Monate, bis beide Anträge genehmigt seien. „In dieser Saison wird es wohl noch nichts“, bedauerte Ginter.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.