„Ab-ins-Bad-Bus“ fährt 2024 weiter

In diesem jahr gut angenommen / Veränderte Abfahrtzeiten

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auch während der kommenden Freibadsaison soll wieder der „Ab-ins-Bad-Bus“ von Schramberg beziehungsweise Sulgen Freibadbesucher direkt zum Badschnass-Bad nach Tennenbronn befördern. Das hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats am Donnerstagabend einstimmig beschlossen.

Schramberg/Tennenbronn. Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch hatte von den guten Erfahrungen in diesem Jahr berichtet. Man habe eine ganze Saison das Bad zur Verfügung gehabt, und das Wetter sei gut gewesen. Auf den Linien 55 von Schramberg nach Tennenbronn und auf der Linie 56 von Sulgen über Hardt nach Tennenbronn seien an den Wochenenden und in den Sommerferien zusätzliche Fahrten angeboten worden.

15 bis 40 Fahrgäste zählten die Busfahrer

Die Kosten dafür hätten sich auf knapp 29.300 Euro belaufen. Hardt habe 1500 Euro beigesteuert. Der Busunternehmer habe berichtet, dass das Angebot an den Wochenenden „sehr gut“ angenommen worden sei. Es seien zwischen 15 und 40 Fahrgäste mitgefahren.

Allerdings habe der Busunternehmer auch eine Anpassung vorgeschlagen: Die zusätzlichen Fahrten während der Sommerferien sollten auf den August begrenzt werden. Dafür wäre eine zusätzliche Fahrt „nach dem Mittagessen“ sinnvoll.

Angepasster Fahrplan

Die Verwaltung hat nun vorgeschlagen, auf der Linie 55 montags bis freitags an den Schultagen um 14 Uhr den Ab-ins Bad-Bus zu bestellen. Bei der Linie 56 soll es samstags und sonntags zwei Hin- und Rückfahrten geben. Dabei soll die zweite Fahrt statt um 12.26 erst gegen 14 Uhr stattfinden. Die Fahrt um 13.36 Uhr soll mit „Schwimmbadschleife“ verkehren. Schließlich soll in den Sommerferien nur im August montags bis freitags je eine Hin- und Rückfahrt eingeplant werden.

Dank der neuen Ein-Euro-Tickets für Schramberg, der 49-Euro Tickets und anderer Sondertickets rechnet Gwosch damit, dass das Angebot 2024 noch stärker angenommen werden wird.

Sie habe in Hardt angefragt, ob sich die Gemeinde wieder beteiligen werde, aber noch keine Antwort erhalten. Im Haushalt 2024 seien für den „Ab-ins-Bad-Bus“ 30.000 Euro angemeldet.

Bad demnächst fertigfertig

Auf die Frage eines Rats, ob denn damit zu rechnen sei, dass das Bad im kommenden Jahr wirklich fertig sei, entgegnete Stadtwerkeleiter Peter Kälble, mit der Gartenbaufirma sei vereinbart, dass sie nun bald kommt, und „die Restarbeiten erledigt“. In dieser Saison waren einige Wiesenabschnitte noch nicht nutzbar. Teilweise lagen große Feldsteine zwischen dem frisch ausgesäten Gras.

Webcamaufnahme der Stadtwerke vom Freitagnachmittag. Screenshot: him

Da die Mittel erst noch im Haushalt genehmigt werden, beschloss der Ausschuss die Fortführung des „Ab-ins-Bad-Busses“ unter Vorbehalt. Aber „der politische Wille, den Bus fahren zu lassen, ist da“, betonte Freie- Liste-Stadtrat Udo Neudeck.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.