2021 kommt ganz leise

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Verhalten haben die Schramberger in der Silvesternacht das neue Jahr begrüßt. Nur wenige Böller und Raketen – Restbestände aus dem Vorjahr oder aus der Schweiz eingeschmuggelte Ware? – kündigten den Start ins neue Jahr an. Dafür gab es ein Hupkonzert und Taschenlampengeflackere.

Kein Vergleich zu sonst waren auch die Feinstaubwolken: Ein dünner Schleier statt dichter Schwaden schwebte über der Stadt.

Natürlich läuteten auch die Kirchenglocken um Mitternacht. Auch waren einige fröhliche Stimmen aus den Gärten und von Balkonen zu hören – doch im Vergleich zu den Vorjahren begann 2021 mit einem Flüstern.

Prosit Neujahr!

Seltener Fund am Neujahrsmorgen. Foto: him

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.



Back to top button