Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
-
März- 2024 -23 März
OneCoin: Ignatov genießt die Freiheit
Seit dem 8. März lebt Konstantin Ignatov nun schon wieder in Bulgarien. Er meldet sich häufig mit Bildchen und Erbauungstexten…
-
22 März
Petition zum Bernecksportplatz: Rat reagiert eindeutig
Eine historische Premiere erlebten die Gemeinderätinnen und Räte am Donnerstagabend. Erstmals in der Geschichte des Rats hatte er sich mit…
-
22 März
Windkraft im Feurenmoos: Zwei Bürger sind unzufrieden
Das große Thema der Gemeinderatssitzung vom 22. März waren die Windkraftanlagen, die sich demnächst um Schramberg zusätzlich drehen können. Schon…
-
22 März
Gemeinsam für eine starke Zukunft Schrambergs
Bei der Nominierungsversammlung des CDU-Stadtverbandes Schramberg zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber zu den Kommunalwahlen zeigte sich viel Zuversicht, „dass…
-
20 März
Großreinemachen im Stadtgebiet
Schülerinnen und Schüler aller Schramberger Schulen waren am Mittwoch unterwegs und haben sich aktiv für die Umwelt eingesetzt, Müll gesammelt…
-
19 März
Ausbau der Mariazeller Straße ab Herbst
Der Ausbau der Mariazeller Straße könnte im Herbst beginnen. Das hat der Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt…
-
19 März
Wegen „Falschparkens“: Hotelbetreiber legt sich mit Rettungskräften an – das hat online Konsequenzen
Ärger auf sich gezogen hat ein Betreiber eines Hotels in Schramberg-Sulgen. Weil ein DRK-Rettungswagen seine Hotel-Zufahrt blockierte, hängte der Mann…
-
18 März
Zwei Pop-up-Läden eröffnet
Am Wochenende sind zwei von der Wirtschaftsförderung der Stadt geförderten Pop-up-Shops an den Start gegangen. Der eine besteht aus einer…
-
18 März
Bernecksportplatz: Keine Spiele mehr am Sonntag zwischen 13 und 15 Uhr?
Im Streit um angebliche Lärmbelästigungen vom Bernecksportplatz und dem daneben liegenden Kleinspielfeld hat eine Anwohnerin im Bühle nun eine weitere…
-
18 März
Verkaufsoffener Sonntag und Biathlon beleben die Schramberger Innenstadt
Sehr zufrieden mit den Besucherzahlen ist die Geschäftsführerin des Handels- und Gewerbevereins Schramberg nach dem verkaufsoffenen Sonntag. „Es herrschte überall…
-
17 März
Sulgener Badschnass montags zu
Das Badschnass-Hallenbad in Sulgen wird gut ein Viertel seiner bisherigen Öffnungszeiten am 1. April verlieren. Der Grund: Es fehlt eine…
-
17 März
Brückenneubau an der Schiltach vertagt
Nach zwölf Minuten war die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik schon vorbei. Zwei Punkte gingen ohne lange…
-
15 März
Von E-Ladesäulen bis Make it in Schramberg
Gut besucht war auch das zweite Schramberger „Unternehmens-Veschper“. Nahezu 100 Teilnehmer haben sich laut Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann in der Szene…
-
15 März
Amok-Klo-Graffiti: Keine Panik an der Erhard-Junghans-Schule
An der Erhard-Junghans-Schule ist heute alles ruhig geblieben. Die Wörter und das Datum aus der Mädchentoilette, die dort entdeckt wurden,…
-
15 März
Holzerntearbeiten zur Verkehrssicherung zwischen Schramberg und Lauterbach
Vom 25. März bis 13. April plant das Forstamt Rottweil an der L108 zwischen Schramberg und Lauterbach einen „Verkehrssicherungshieb“. Dadurch …
-
14 März
Amokdrohung an der Erhard-Junghans-Schule
Auf einer Schultoilette der Erhard-Junghans-Schule in der Graf-von Bissingen-Straße hat jemand „Amok am 15.3.“ geschrieben. Die Polizei bestätigt auf Nachfrage…
-
14 März
Zwei Pop-up Stores für Schramberg
Nach langem Vorlauf werden am Wochenende nun die ersten Schramberger Pop-up-Stores ihre Türen öffnen. Ein „Chilltime Kiosk“ und ein Shop…
-
14 März
„Eagle Eye“ erfasst weitere Straßen in Schramberg
Im Oktober 2022 hat das orange-silberne Messfahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye technologies bereits etwa 80 Kilometer des Schramberger Straßennetzes…
-
14 März
„Mich beleidigen, weil ich schwarz bin, das ist nicht cool“
Die Schramberger Journalistin und Buntspecht-Stadträtin Lara Kiolbassa verwendet seit einiger Zeit ihren zweiten Vornamen Inge mit. Gefragt weshalb sie das…
-
13 März
Fünf Windräder im Feurenmoos?
Ende Februar berichtete der Direktor des Regionalverbands Marcel Herzberg über mögliche Windkraftanlagen in der Region. Eine Fläche wäre das Feurenmoos…
-
13 März
Neues Leben in „Schöner Aussicht“
Nach jahrelangem Siechtum hat das alte Gasthaus „Schöne Aussicht“ am Burgweg nun einen neuen Eigentümer. Dieser lässt das Haus derzeit…
-
13 März
Glatthaar Keller entwickelt klimaschonende Bodenplatte
Eine neue Hybrid-Bodenplatte mit innovativem Faserbeton und Bodenmanagement spart mehr als eine Million Kilogramm CO2-Äquivalent und schont Ressourcen. Entwickelt wurde…
-
13 März
Hermle-Stiftung fördert künftiges Schul- und Taubblindenzentrum ‘‘Campus Leben‘‘ mit fünf Millionen Euro
Die Hildegard-und-Katharina-Hermle-Stiftung lässt der Stiftung St. Franziskus eine Zuwendung in Höhe von fünf Millionen Euro zukommen. Es ist die bislang…
-
12 März
Zwei Südstadtmärkte aufgehübscht
Seit fünf Jahren seien die beiden Filialisten „Netto“ und „Action“ seine Mieter, freute sich am Dienstagvormittag Karl Wolf. „Beide sind…
-
12 März
Bebauungspläne, Ganztagsbetreuung und Stolpersteine
Einige bereits in den Ausschüssen vorberatene Themen hat der Gemeinderat kürzlich beschlossen oder auf den Weg gebracht. Dazu gehören die…
-
11 März
Discounter in Schramberg lassen sich runderneuern
Heute sind der Nettomarkt im Süden und der Lidl im Norden der Talstadt geschlossen. Beide werden mit neuen Regalen und…
-
11 März
Vier Parkplätze gesperrt
Vier Parkplätze zwischen den Gebäuden Oberndorfer Straße 1 und Oberndorfer Straße 5 sind derzeit gesperrt. Der Grund: Eine Begrenzungsmauer droht…
-
10 März
Frauenbeirat: „Häusliche Gewalt – hinschauen, erkennen, handeln“
Häusliche Gewalt ist auch heute noch ein oft tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. „Wir sind froh, wenn es nicht in…
-
8 März
Windkraft: Weitere Anlagen bei Tennenbronn geplant
Oberhalb des Mooshofs bei Tennenbronn plant ein Investor, eine weitere Windkraftanlage zu errichten. Außerdem möchte dasselbe Unternehmen, Vento Ludens, auf…
-
8 März
Internationale Wochen gegen Rassismus in Schramberg
„Menschenrechte für alle, alle für Menschenrechte“ – unter diesem Motto stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024. Sie werden alljährlich…