Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
-
Apr.- 2024 -14 April
Weisser-Nachfolger Christian Birkle ist da
Ein neues Gesicht im Rathaus. Zu Beginn der Sitzung des Verwaltungsausschusses hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr Christian Birkle vorgestellt. Birkle saß…
-
14 April
Bürgerbus-Zuschuss ist da
Für den 113.000 Euro teuren neuen Bürgerbus erhält die Stadt einen Zuschuss des Landes in Höhe von 40.000 Euro. Das…
-
13 April
Jugendkunstschule: Erfolgreiches Jahr 2023 in Schramberg
Zurück im normalen Betrieb war die Jugendkunstschule Kreisel im vergangenen Jahr. Das hat Claudia Schmid im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats berichtet.…
-
13 April
Ehemaliges Personalwohnheim als Flüchtlingsunterkunft?
Für große Verwunderung hat die Information von Hans-Jochem Steim gesorgt, dass das ehemalige Personalwohnheim beim Schramberger Krankenhaus von seinen damaligen Eigentümern als…
-
13 April
„Neue Liste“ in Schramberg gestartet
„Mit frischem Wind und innovativen Ideen wollen die elf Kandidaten der ‚Neuen Liste‘ erst den Wahlkampf und im Anschluss den…
-
11 April
Pfaff-und-Schlauder-Treffen: Auch Personalwohnheim war als Flüchtlingsunterkunft vorgesehen
Das Treffen der Anlieger bei der Pfaff-und-Schlauder-Fabrik am Dienstag hat sich deutlich anders entwickelt als die bisherigen Info-Veranstaltungen im „Roma“.…
-
10 April
Markus Klek: „Wir sind nicht geschaffen, nur am Tisch zu sitzen“
„Ich bin wieder da“, Markus Klek aus dem Falkenstein grinst, „mit allen Fingern und Zehen.“ Der Paläotechniker hat seine Steinzeittour…
-
10 April
OneCoin-Geldwäscher Scott frei auf Kaution +++aktualisiert
Der zu zehn Jahren Haft verurteilte OneCoin-Geldwäscher Mark Scott befindet sich immer noch auf freiem Fuß. Seine Anwälte wollen erreichen,…
-
8 April
Kommunalwahl in Schramberg: Acht Listen zugelassen
Einstimmig hat der Gemeindewahlausschuss acht Listen für die Kommunalwahl am 9. Juni zugelassen. Bei den Ortschaftsräten werden in Tennenbronn drei…
-
8 April
Thomas Philipps: Wer zahlt für Erdrutsch?
Am 14. Januar 2019 sorgte ein Erdrutsch beim Thomas-Philipps Markt in Schramberg für enormen Schaden. Große Edmassen waren nach tagelangem…
-
7 April
Villa Junghans: Wenig Bewegung zu erkennen
Mehr als 25 Interessierte trafen sich laut Jochen Buhr am Freitagabend, um über die Zukunft der „Villa Junghans“ zu beraten.…
-
5 April
Pfaff und Schlauder: Landratsamt kann nach dem 1. Oktober Mietvertrag kündigen
Anfang der Woche hat die Stadt die Einwender gegen das Vorhaben im ehemaligen Fabrikgebäude von Pfaff und Schlauder informiert, dass…
-
4 April
Kläranlage Waldmössingen: Sonnenstrom soll Kosten senken
Eine örtliche Elektrofirma installiert derzeit auf der Kläranlage in Waldmössingen eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 30 Kilowatt-Peak. Schramberg-Waldmössingen. Die…
-
4 April
OneCoin: Irina Dilkinska muss vier Jahre in Haft
Zu vier Jahren Gefängnis hat Richter Edgardo Ramos am Mittwochnachmittag die OneCoin Managerin Irina Dilkinska verurteilt. Das Urteil ist noch…
-
3 April
Pfaff und Schlauder: Stadt lehnt Bauantrag ab +++ aktualisiert
Große Erleichterung bei den Anwohnern im Bereich Berneckstraße. Am Mittwoch erhielten sie Post von der Stadt. Der Bauantrag eines Investors…
-
2 April
Windkraft: 1000-Meter-Abstand prüfen
Das Thema Windkraft beherrschte am 21. März die Diskussionen im Schramberger Gemeinderat. Nach Bürgerfragestunde, zwei Projektinformationen zum Feurenmoos und Mooshof…
-
März- 2024 -31 März
Pop-up Shop: Scheibe zerstört
Mit schweren Steinen oder anderen Gegenständen haben wohl in der Nacht zu Sonntag Übeltäter eine dicke Schaufensterscheibe am neuen Chilltime…
-
31 März
„Aktive Bürger“ mit acht Kandidaten
Zur Kommunalwahl am 9. Juni haben die „Aktiven Bürger Schramberg“ acht Kandidaten nominiert. Gendern nicht nötig, es sind ausschließlich Männer.…
-
28 März
Nestbau auf der Kirche in Schramberg-Waldmössingen
Auf der katholischen Kirche in Waldmössingen entwickelt sich grad etwas, ein „Osternest“ sozusagen. Ein Anwohner hat Hartmut Polet, den Storchenbetreuer…
-
28 März
Freie Liste nominiert Kandidatin und Kandidaten für Tennenbronner Ortschaftsrat
Die Freie Liste hat anlässlich der Wahlversammlung der Freien Wählervereinigung auch die Liste für den Ortschaftsrat Tennenbronn aufgestellt. Schramberg-Tennenbronn. Neun…
-
28 März
Frischer Wind bei der „Freien Liste“ Schramberg
Die Aufstellungsversammlung der „Freien Liste“ fand kürzlich auf dem Sulgen statt, moderiert von Carmen Spiegelhalder-Schäfer. Mit einer positiven Stimmung für…
-
27 März
Rathausumbau läuft – fertig bis zur Sommerpause?
Es riecht nach frischer Farbe, Plastikfolien versperren den Zugang zur früheren Garderobe für den Sitzungssaal im Rathaus. Der Umbau im…
-
27 März
Brillen Lehmann wechselt nach Hardt
In wenigen Tagen endet eine fast 100-jährige Firmengeschichte in Schramberg. Dann verlässt Brillen-Lehmann seine Räume in der Schramberger Fußgänger-Zone. Anfang…
-
27 März
Windkraft Mooshof 2: Investor plant drei weitere Anlagen
Auf dem Höhenzug zwischen Hornberg und Tennenbronn stehen bereits heute etliche Windkraftanlagen. Nun plant ein Investor, die Firma ventoludens, weitere…
-
26 März
Land fördert Schramberger Wohnmobilplatz mit 46.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat die Projekte bekannt gegeben, die 2024 aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes…
-
26 März
Kinderausweise sind Geschichte
Die Stadtverwaltung Schramberg informiert: Es gibt keinen Kinderreisepass mehr. Neue Reisedokumente sollten deshalb frühzeitig beantragt werden, rät die Stadt in…
-
26 März
B 462: Zwei Baustellen an der Oberndorfer Straße
Von Dienstag ab werden Bauarbeiter der Firma Bantle zwei schadhafte Stellen in der Oberndorfer Straße ausbessern. Auf der Bundesstraße B…
-
25 März
„Freiheit auf einer Spur“
Im Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten spielte der Kontrabass am Freitagabend eine gewichtige Rolle. Anneliese Müller und ihr Team hatten zu…
-
25 März
Fünf Windkraftanlagen im Feurenmoos: Wenig Einspruchsmöglichkeiten
Gleich mehrfach hat sich am Donnerstag der Schramberger Gemeinderat mit der Windkraft befasst: In der Bürgerfragestunde, beim Plan für fünf…
-
24 März
Badschnass schränkt Öffnungszeiten ein
Wenig erfreut war der Gemeinderat über die Ankündigung der Stadtwerke, dass zum 1. April die Öffnungszeiten im Hallenbad „Badschnass“ deutlich…