Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
-
Apr.- 2024 -27 April
Mutige Schüler leisten Erste Hilfe im Bus
Als Levi Bogatzki, Levi Rohrer (7e), Theo Schneider und Silas Schork (10d) nach einem Schultag an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg in…
-
27 April
Wieder „Watata“ in Szene64
Die Szene64 veranstaltet demnächst wieder einen WATATA Warentauschtag in Schramberg und zwar am Samstag, 4. Mai. „In der Geißhalde liegt…
-
26 April
Müll-Problem: Schweizer-Parkplatz künftig videoüberwacht?
Das Müllproblem am Schweizer-Parkplatz beschäftigt die Stadt seit Jahren. Solange dort die Grüngutsammelstelle war, gabs Ärger mit den wilden Abladungen. …
-
26 April
Wohnmobilstellplatz an der H.A.U.: Ausschuss beschließt „Widmung“
Nach jahrelangen Diskussionen wird es nun beim Bau eines Wohnmobilstellplatzes für die Talstadt konkret: Im November hatte der Rat den…
-
26 April
Stadtführung „Schramberg um 1900“
Am Sonntag, 5. Mai findet eine Stadtführung mit dem Titel „Schramberg um 1900“ statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am…
-
25 April
7200 Euro für gemeinnützige Projekte in der Region erwandert
Am 21. April hat die erste Spendenwanderung der Kreissparkasse Rottweil stattgefunden. Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Schramberg wurde diese Aktion organisiert.…
-
25 April
Schramberg bekommt sechs weitere barrierefreie Bushaltestellen
Sechs weitere Bushaltestellen werden demnächst barrierefrei sein. Das hat der Leiter der Abteilung Tiefbau Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt…
-
25 April
Blitzer für Schönbronn kommt
Noch in diesem Jahr soll auch Schönbronn einen „Blitzer“ erhalten. Dafür sollen 120.000 Euro außerplanmäßig bereitgestellt werden. Der Ausschuss für…
-
24 April
Parkplatz Wittum wird komplett saniert
Die Stadt lässt derzeit den Parkplatz beim Wittumgelände erweitern. Gut 100 neue Parkplätze und einige Wohnmobilstellplätze baut eine Baufirma derzeit.…
-
24 April
Kolping-Theater unterstützt die Schramberger Tafel
Vor den Aufführungen der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Schramberg im Herbst vergangenen Jahres hatte diese bereits angekündigt, das ein Euro pro…
-
24 April
Zwei Radwegprojekte einen Schritt weiter
Zwei gute Nachrichten für alle Radl-Freunde hatte die Verwaltung im Ausschuss für Umwelt und Technik bekannt zu geben: Beim Radweg…
-
22 April
Schramberg: Raubüberfall in der Marktstraße
Ein unbekannter Mann hat am Freitag, zwischen 17 Uhr und 17.45 Uhr, einen 35-Jährigen in einem Lebensmittgeschäft in der Marktstraße…
-
22 April
Schramberg: Räuberischer Diebstahl in der Oberndorfer Straße
Die Polizei sucht Zeugen zu einem räuberischen Diebstahl, der sich am Samstag in der Oberndorfer Straße in der Innenstadt ereignet…
-
22 April
Don-Bosco-Kindergarten: Fensterbaufirma ist pleite +++ aktualisiert
Seit Monaten scheint es an der Baustelle des Don-Bosco-Kindergartens nicht voran zu gehen. Nun ist klar, warum: Die beauftragte Fensterbaufirma…
-
22 April
Leckerer Löwenzahn und wildes Wetter
Die BUND- Kindergruppe besuchte Kräuterpädagogin Anita Aberle-Schwenk auf dem Christleshof in Tennenbronn und unternahm mit ihr einen spannenden Wildkräuter-Spaziergang bei…
-
21 April
Schramberger Kläranlage: Ausschuss gibt grünes Licht
Die Stadt muss in den kommenden Jahren die Gemeinschaftskläranlage im Schiltachtal deutlich erweitern. Zum einen, weil etliche neue Wohngebiete in…
-
20 April
Einladung zur Kontaktaufnahme
Für diplomatische Aufgaben braucht es freundliche, kluge Menschen mit viel Taktgefühl. Für die heikle Mission, für Kontakte zwischen den Kunst-Räumen…
-
19 April
Ökokonto Gründlesee: Start ab 2025
Im vergangenen Jahr hatte der Gemeinderat beschlossen, ein Planungsbüro solle ein Konzept für ein Ökokonzept am Gründlesee bei Schönbronn erarbeiten.…
-
19 April
Ortsdurchfahrt Heiligenbronn nächste Woche vier Tage dicht
Eine schlechte Nachricht für alle, die über Heiligenbronn unterwegs sein müssen. In der kommenden Woche wird ein Straßenteilstück repariert. Die…
-
18 April
„Make it in Schramberg“: Auftakt mit KI-Workshop
KI – künstliche Intelligenz. Ob wir wollen oder nicht. Daran kommen wir nicht mehr vorbei. Die Entwicklung verläuft immer schneller…
-
18 April
Viele Konzepte, jetzt geht’s an die Umsetzung
Die Oberbürgermeisterin hatte zum Bürgerdialog in der Talstadt eingeladen und etwa 150 bis 200 Besucherinnen und Besucher waren Dorothee Eisenlohrs…
-
17 April
Pfaff und Schlauder: Investor Schikorr in Singen gesprächs- und klagebereit
Wie geht es weiter bei Pfaff-und-Schlauder? Die Stadt hatte Anfang April dem Investor in einem ausführlichen Schreiben mitgeteilt, sein…
-
17 April
Flüchtlingsbericht: Ein eher ruhiges erstes Quartal in Schramberg
Erstmals hat Marcel Dreyer im Verwaltungsausschuss seinen „Quartalsbericht zur Flüchtlingssituation“ vorgetragen. „Und zum ersten Mal seit langem war dieses erste…
-
16 April
Personalwohnheim: „Verkauf an Steim war folgerichtig“
Bei einer Versammlung der Anwohner der Pfaff-und-Schlauder Fabrik vergangene Woche hatte Schrambergs Ehrenbürger Hans-Jochem Steim berichtet, auch das ehemalige Personalwohnheim…
-
16 April
Theaterring ist aus der Pandemie gut zurückgekommen
„Das Theaterringpublikum hat wieder zu uns zurückgefunden.“ Dieses positive Fazit des Jahres 2023 zog die Leiterin des Theaterrings Claudia Schmid…
-
15 April
Erdrutsch in Schramberg: Prozessauftakt
Vor der zweiten Zivilkammer des Landgerichts Rottweil begann am Montag die juristische Aufarbeitung des verheerenden Erdrutschs vom 14. Januar 2019…
-
15 April
Shisha-Bar „Black Lounge“ amtlich geschlossen
Amtlich versiegelt ist seit Mittwoch die Shisha-Bar „Black Lounge“ am Schramberger Paradiesplatz. Der Inhaber soll sich in die Türkei abgesetzt…
-
15 April
Der mutmaßliche Tankstellenräuber: Ein Kroate mit der Lieblingsdroge Kokain
Sechs Überfälle auf Tankstellen im Kreis Rottweil und in Balingen soll ein Mann im Herbst 2023 begangen haben. Die Serie…
-
15 April
Großer Andrang im Schramberger Lichtspielhaus
Vielen ist nicht bewusst, dass wir in unserer kleinen Schwarzwaldstadt Schramberg ein hochrangiges Kulturdenkmal der Kinogeschichte mit dem im Bauhausstil…
-
14 April
Weisser-Nachfolger Christian Birkle ist da
Ein neues Gesicht im Rathaus. Zu Beginn der Sitzung des Verwaltungsausschusses hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr Christian Birkle vorgestellt. Birkle saß…