NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
-
Nov.- 2021 -18 November
1529: Rottweil am Rand des Bürgerkriegs
Seit dem Wochenende ist die große Ausstellung zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils im Dominikanermuseum zugänglich – unter den geltenden Corona-Vorgaben.…
-
17 November
Blitzer an der Bahnhofstraße installiert
Schramberg. Die Geschwindigkeitskontrollen in Schramberg werden intensiver. Nachdem die Stadt einen mobilen Messwagen beschafft hat, kommt nun eine stationäre Messanlage…
-
2 November
Rottweiler Hofgericht: Zuständig von Köln bis zu den Alpen
Siebzehn Landgerichte gibt es in Baden-Württemberg, „darunter“ 108 Amts- und „darüber“ zwei Oberlandesgerichte sowie – für ganz Deutschland – den…
-
1 November
1250 Jahre „Rottweil“: Am Anfang ein Wunder
Vom Heiligen Gallus bis zum Testturm: Am 14. November wird die große Ausstellung zum 1250. Jubiläum der ersten Nennung Rottweils…
-
Okt.- 2021 -23 Oktober
Juliane Flittner wird Geschäftsführerin der Erich-Hauser-Stiftung
Nach mehrmonatiger Vakanz hat die Kunststiftung Erich Hauser wieder eine Geschäftsführerin: Juliane Flittner aus Stuttgart wurde am Freitag der Öffentlichkeit…
-
21 Oktober
Öffentliche Nutzung für ehemaligen Betsaal
Der Betsaal der einstigen Synagoge in der Kameralamtsgasse 6 in Rottweil wird künftig von der Volkshochschule und dem Verein Ehemalige…
-
21 Oktober
Spektakuläre Stücke zum 1250-Jahr-Jubiläum
Zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils als „rotuvilla“ wird gerade eine große Ausstellung im Dominikanermuseum fertiggestellt. Sie glänzt mit erstrangigen Schaustücken.…
-
20 Oktober
19 Fahrverbote nach Blitzer-Aktion auf dem Hochwald
Der Blitz-Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung hat der Stadt Rottweil in diesem Jahr bisher, Stand Ende September, 82.600 Euro eingebracht, rund 30.000…
-
17 Oktober
Spannende Festschrift zum 1250-Jahr-Jubiläum
In den Handel kommt sie erst Ende der Woche. Autorinnen und Autoren haben Exemplare der Festschrift, mit der Rottweil das…
-
16 Oktober
Heimspiel der Wild Wings: Verkehrschaos nach schwerem Unfall
Nach einem Unfall mit zwei Schwerverletzten kam es am Freitag bei Schwenningen zu einem Verkehrschaos. Grund war das besonders hohe…
-
14 Oktober
ACISA Zimmern: Große Pläne landen im Klein-Klein
Saal 134 im Rottweiler Landgericht. Montag, 4. Oktober, 14 Uhr. Die Kammer für Handelssachen verhandelt in der Sache KAUYU gegen…
-
9 Oktober
Scharfe Kritik an Antragsrücknahme und Verhalten
Sie haben ihn nicht gehört, den deutlichen Applaus für Dominik Dieterle (CDU), als der das Verhalten der Fraktion der „Aktiven…
-
8 Oktober
Fehden, Flucht und farbenfrohe Erker
Wer sich für Rottweiler Geschichte interessiert, der sollte einen Blick auf einige interessante Neuerscheinungen der vergangenen Wochen werfen – und…
-
7 Oktober
Stadtplaner: „Gemeinde lebt von Impulsen von außerhalb“
Als die Stadtverwaltung vor einigen Monaten die Pläne für ein Neubaugebiet in Schönbronn vorgestellt hat, da gab es nicht nur…
-
7 Oktober
Heftige Diskussion um Bürgerversammlung und Nägelesgraben
Die Überraschung kam ganz zum Schluss: Wenn es am Nägelesgraben nicht genügend Parkplätze gibt, soll der zentrale Omnibus-Platz („multimodaler Knoten“)…
-
6 Oktober
David-Deiber-Straße: Tempo 30 bleibt
Tempo 30 in der David-Deiber-Straße: Da scheiden sich die Geister. Nach langer, kontroverser Debatte im Gemeinderat entschied eine Mehrheit, es…
-
1 Oktober
Lisa lässt sie alle singen
Eineinhalb Stunde vergehen im Nu, nach einer Zugabe ist sie auch schon weg: Lisa Simone begeistert am Donnerstagabend in der…
-
Sep.- 2021 -29 September
Wie erfolgreich arbeitet eigentlich der mobile Blitzer in Rottweil?
Er stand nun gut zwei Wochen in der Verlängerung des Viadukts unterhalb der historischen Innenstadt von Rottweil: der mobile Blitzer…
-
28 September
Feuerteufel und Madonnen-Wangen
Der Turm „ein sich in den Himmel drehender gigantischer Spiralbohrer“, das „Backfisch-Rouge“ der Augenwende-Madonna und klackernde Würfel auf dem Marktplatz…
-
26 September
Autorentreffen: „Es ist schön hier in Rottweil“
Kurz vor der Entscheidung über den nächsten Bundestag hatten die Rottweiler Literaturfans noch eine andere Wahl: Acht Teilnehmende des 37.…
-
26 September
New. Cool. Jazz.
Soundscaping in der spärlich besetzten Stallhalle: Am Samstagabend serviert das Rottweiler Jazzfest New Cool Jazz im Doppelpack. Zuerst ein Soloauftritt…
-
25 September
„Ein Baustein für Klimaschutz“
Am Samstag hat die Baden-Württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Die Grünen) den Windpark Falkenhöhe eingeweiht. Die Bürgerenergiegenossenschaft Teckwerke, die das Projekt…
-
24 September
Hammer. Hut ab, Herbert!
Ausverkauft wie vor drei Jahren: Wo Herbert Pixner auftritt, füllen sich die Hallen wie von selbst. Gastierte er 2018 mit…
-
22 September
OneCoin-Verfahren: „Frank R. war ein Top-Leader“ sagt Konstantin Ignatov
OneCoin ist inzwischen in den Schlagzeilen. Diesseits und jenseits des Atlantiks befassen sich Gerichte mit der angeblichen Kryptowährung, die Ruja…
-
21 September
„Pappendeckel-Maier“ wird zwangsversteigert
Ein Stück Schramberger Industriegeschichte kommt unter den Hammer. Am 13. Oktober lässt die Kreissparkasse die Gebäude Schiltachstraße 59 und 61…
-
20 September
Baum stürzt auf zwei Autos – Stadtverwaltung bedauert den Vorfall
In der Nacht auf Montag ist in der Olgastraße in Rottweil ein Baum umgestürzt. Die Krone fiel auf zwei geparkte…
-
17 September
Schwarzes Tor im Farbenrausch
Atemberaubendes Licht- und Klangspektakel: Der Karlsruher Medienkünstler Jonas Denzel hat das Rottweiler Schwarze Tor am Freitagabend spektakulär in Szene gesetzt.…
-
15 September
Corona-Maßnahmen: Protest aus Rottweil
Am Donnerstag soll in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft treten. Das hat Landesgesundheitsminister Manfred Lucha gestern angekündigt. Künftig soll…
-
14 September
„Das Schwarze Tor wird zu einer Licht- und Klangskulptur“
Diesen Freitag und Samstag wird das Schwarze Tor zeitweise zum dynamischen Kunstobjekt: Zum 50. Jubiläum des Forum Kunst setzt der…
-
14 September
Baumtransport mittels Hubschrauber
Es hat Aufmerksamkeit erregt, der Hubschrauber im Gewann Esch. Eine ganze Menge Bäume, rund 280 Tonnen, wurden da heute aus…