Premium
- Sep.- 2020 -15 September
Urteil im Jobcenter-Prozess: 50.000 Euro Schmerzensgeld für das Opfer, Täter wird freigesprochen, bleibt in der Psychiatrie
Uwe B., der im Januar 2020 eine Mitarbeiterin des Jobcenters Rottweil mit einem Küchenmesser angegriffen und lebensgefährlich verletzt hat, ist…
- 14 September
Unfall mit Ansage
Seit Jahren gibt es Unmut in Villingendorf: Anwohner eines Neubaugebiets rund um die Neckarstraße sehen diese als Rennstrecke missbraucht. Und…
- 11 September
Am selben Tag: Feuer bei zwei Fahrradhändlern in Frittlingen und Rottweil
Am Donnerstagmittag brannte es in einer Lagerhalle für Fahrradteile und -zubehör in Frittlingen. Am späten Donnerstagabend flammten Kartonagen in einem…
- 10 September
Rottweil: Polizeieinsatz am Omsdorfer Hang
In einer Obdachlosenunterkunft am Omsdorfer Hang ist es am Morgen zu einem größeren Einsatz der Polizei gekommen. Mit einem Pickel…
- 8 September
Aus Raub wird Nötigung: Erinnerungslücken vor Gericht
So konnte das nichts werden: Weil sich die zwei wichtigsten Zeugen in einem Verfahren, darunter der Anzeigeerstatter, partout nicht mehr…
- 6 September
Talumfahrung: Entwurf der Grundlagenermittlung fertig
Einen kleinen Schritt weiter gekommen ist die Planung bei der Talumfahrung Schramberg: „Das RP Freiburg hat zur B 462 OU…
- 4 September
Ein Blitzer, der nicht blitzt, und Raser, die gerne rasen
An der Steig in Rottweil steht derzeit der neue Blitzeranhänger der Stadt Rottweil. Dieses teure, hochmoderne Teil. Er hat einen…
- 3 September
Parkplätze im Johannserort: Stadt Rottweil reagiert
Mit sogenannten Sonderparkausweisen für Anwohner des Johannserorts reagiert die Stadt Rottweil auf eine umfangreiche Baumaßnahme des in dem Viertel gelegenen…
- 3 September
Warum steht der Anhänger da (so im Weg)?
Seit ein paar Wochen steht ein Wohnanhänger in der viel befahrenen Tuttlinger Straße in Rottweil. An sich nicht meldenswert, an…
- Aug.- 2020 -29 August
Zehn Stellplätze weniger: Wie ein Hotelanbau ein ganzes Viertel einschränkt
Langsam werden die Anwohner des Johannserorts, eines der vier Innenstadt-Quartiere in Rottweil, bockig. Ein alteingesessener Betreiber eines Hotels und Restaurants…
- 28 August
Glücksgefühle für den Minister
„Dieses Jahr wird er nicht mehr fertig“ – Thomas Strobl wollte nicht zu viel versprechen. Ein gut gelaunter und braun…
- 28 August
MP 5 von Heckler und Koch in Belarus +++ aktualisiert
Spezialeinheiten der Polizei in Belarus nutzen laut einer Greenpeace-Recherche deutsche Waffen. Anlässlich des brutalen Umgangs mit Demonstrierenden in zahlreichen belarussischen…
- 28 August
Heckler und Koch: Walewski übernimmt das Ruder
Bei der gestrigen virtuellen Hauptversammlung der Aktionäre haben die neuen Mehrheitsaktionäre, die CDE des französischen Milliardärs Nicolas Walewski für klare…
- 27 August
Schramberger Paradiesplatz: Sanierungsprojekt läuft gut
Die Bauarbeiten am Göttelbacheinlauf und im Untergrund des Paradiesplatzes laufen inzwischen nach Plan. Das hat Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg…
- 26 August
Heckler und Koch: „Erfolgreich und profitabel“
Im Vorfeld der Aktionärsversammlung am Donnerstag hat sich das Oberndorfer Rüstungsunternehmen Heckler und Koch noch einmal zu Wort gemeldet. Auch…
- 25 August
Bauarbeiten beim Johanniterbad: ein Verstoß gegen den Denkmalschutz?
Im Kameralamtsgarten in Rottweil wird gebaut. Aber werden dabei auch die historischen Spuren ausreichend erforscht? Dr. Winfried Hecht hat Bedenken.…
- 25 August
Medzentrum Schramberg: Zweiter Bauabschnitt kommt
Der erste Bauabschnitt des Medzentrums Schramberg ist inzwischen weitgehend fertig gestellt. Die Tiefgaragenzufahrt ist nutzbar, der Gehweg entsprechend abgesenkt. Auch…
- 20 August
Umweltzone Balingen wird aufgehoben – und in Schramberg?
In Balingen freut man sich, endlich den Makel Umweltzone los zu werden. Das Regierungspräsidium Tübingen schreibt den Luftreinhalteplan Balingen fort…
- 18 August
Paradiesplatz: Arbeiten im Untergrund gehen weiter
An der Oberfläche herrscht derzeit am Paradiesplatz wenig Betrieb. Die Arbeiten am Oberen Einlauf des Göttelbachs sind weitgehend abgeschlossen. Jetzt…
- 17 August
Heckler und Koch vs Marinelli: Kommt Heeschen?
Im Verfahren des ehemaligen Geschäftsführers von Heckler und Koch Nicola Marinelli unternimmt das Landgericht einen weiteren Anlauf, den Zeugen und…
- 11 August
Raubüberfall in Rottweil: Polizei nimmt mutmaßlichen Täter fest
Beamten der Kripo Rottweil ist es nach kurzer Zeit gelungen, einen 32-jährigen Mann festzunehmen, der verdächtigt wird, einer 72-jährigen Frau…
- 10 August
Sulgen: Kabelfehler sorgt für Stromausfall am Samstagabend
Der Stromausfall am Samstagabend geht auf einen Kabelfehler zurück, so Stadtwerkechef Peter Kälble auf Nachfrage der NRWZ. Wie berichtet, kam…
- 9 August
„OneCoin“: Hoher Preis für Ignatov
Im „OneCoin-Skandal“ gibt es eine weitere Wendung: Konstantin Ignatov hat sich mit den Klägern in einem Zivilverfahren gegen ihn, OneCoin…
- 8 August
Erklärung der Naturfreunde Rottweil
Die Naturfreunde Rottweil haben dem aktuellen Pächter des Naturfreundehauses Jungbrunnen gekündigt. Dieser, Frank Bohn, wehrte sich zuletzt gegen die Kündigung…
- 6 August
Schrambergs Tiefbauchef Horst Bisinger geht nach Schömberg
Nach dem Abgang von Fachbereichsleiter Rudolf Mager verliert die Stadtverwaltung einen weiteren wichtigen Mann im Baubereich. Der Abteilungsleiter Tiefbau Horst…
- 5 August
Albrecht bringt Hutter-Haus auf Vordermann
Letzte Woche kamen erst die Gerüstbauer, dann die Bauhandwerker mit einem großen Kran – und Oberbürgermeisterin Dorothe Eisenlohr und einige…
- 4 August
Kinderpornofall: „Nichts verharmlost oder bagatellisiert.“
Selten waren sich am Ende eines Straf-Verfahrens alle Beteiligten so einig: „Zum Glück ist das endlich vorbei.“ Nach einem langen…
- 4 August
„Er wollte uns halt reinlegen“
Seit vielen Jahren erscheinen – auch in der NRWZ – Anzeigen von „Spillermedic-Labor für Klinische Radionik in Villingen: „Was tun…
- Juli- 2020 -29 Juli
65 Millionen Euro für „visionäres“ Rottweiler Projekt: erster Rahmenplan zur Landesgartenschau 2028 vom Gemeinderat verabschiedet
Sie wird als visionäres Projekt gehandelt, als, so Oberbürgermeister Ralf Broß am Mittwoch, „Impulsgeber für die Stadtentwicklung“ auch über sie…
- 26 Juli
Schramberger Freibad in Tennenbronn öffnet im Mai 22
Der langersehnten Zuschussbescheid des Bundes ist „auf dem Weg“. Diese gute Nachricht zur Schwimmbadsanierung in Tennenbronn hat Stadtwerkechef Peter Kälble…