Premium
- März- 2021 -1 März
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen „in Abstimmung“
Nachdem die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Rottweil am Wochenende wieder stark angestiegen ist – und weiter steigt -, berät man im…
- 1 März
Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ ging der diesjährige Jugend forscht Wettbewerb in die 56. Runde. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
- Feb.- 2021 -27 Februar
Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
An einem Autokorso gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – und von Leugnern der Pandemie an sich – haben…
- 25 Februar
ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
Rottweil-Neufra. Die Neubau-Pläne der Energieversorgung Rottweil (ENRW) im Industriegebiet des Teilorts Neufra werden konkreter. Während von städtischer Seite an den…
- 25 Februar
Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
„Keine weiteren Infektionen im Heim“: Das Landratsamt Rottweil hat an diesem Donnerstagabend gute Nachrichten. Der Corona-Ausbruch in dem Sulzer Seniorenheim…
- 25 Februar
„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant
Unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ ist für Samstagmittag ein Autokorso durch Rottweil geplant. Kritiker und Gegner der Corona-Maßnahmen wollen…
- 24 Februar
Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert
Bereits 2017 erlebte Bernhard Merz eine persönliche Niederlage, strich bis auf Weiteres, wie es damals hieß, ein Großprojekt in seiner…
- 22 Februar
Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers
Die Möglichkeit der Reaktivierung der Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil soll geprüft werden. Laut einer Studie besteht ein „hohes Nachfragepotenzial“. Doch auch ein…
- 17 Februar
Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus
Vergangenen Freitag überraschte die Nachricht: Das Ordnungsamt hat auf Veranlassung des Gesundheitsamts Rottweil die Absonderung der Helios-Klinik Rottweil angeordnet. Wie…
- 17 Februar
Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab
Die Stadtverwaltung, hier die aus Rottweil – eine in Sachen Datenverarbeitung inkompetente Behörde? Oder ein kalt kalkulierendes, gebührengieriges Monster, das…
- Jan.- 2021 -29 Januar
Schramberger Haushalt 2021 festgestellt
Der Gemeinderat hat am Donnerstagabend den Haushaltsplan für das Jahr 2021 festgestellt. Alle anwesenden Rätinnen und Räte stimmten dafür. Die…
- Nov.- 2020 -25 November
Bücher statt Taschentücher
In diesem Jahr ist alles anders: Coronabedingt hat der Frauenbeirat seine seit 2002 stattfindenden Aktionen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung…
- Okt.- 2020 -21 Oktober
Corona: Bundeswehr ist in Rottweil – allerdings nicht zur Patrouille
Die Bundeswehr ist in der Stadt. In der Facebook-Gruppe „Achtung: Blitzer im Kreis Rottweil und Umgebung“ ist das sogleich verkündet…
- 20 Oktober
Link: „Radverkehr immer gleich mit bedenken“
Von der CDU erhielt er ein „herzliches Dankeschön“, von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ein „super Lob“. SPD/Buntspecht sprach von „großartiger Arbeit“,…
- 12 Oktober
Viereinhalb Haft für depressiven Erpresser
Der knapp 33-jährige Mann aus einer Umlandgemeinde, der drei Erpresserbriefe und zig -mails an Unternehmer, Oberbürgermeister, Fußballvereine und den Europpark…
- 11 Oktober
Die OneCoin-Story: Film über die Ignatova mit Kate Winslet geplant
Die Geschichte um die angebliche Kryptowährung OneCoin und die Geschwister Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov interessiert auch Hollywood. Die beiden…
- 6 Oktober
Udo Schnell und Klaus Scheuble verlassen Kern-Liebers
Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Kern-Liebers-Gruppe, Dr. Udo Schnell, wird mit Vollendung seines 65. Lebensjahres Ende Januar 2021 in…
- 5 Oktober
Steigeunfall: „Aufprall hat das Auto verschüttelt“
Am dritten Verhandlungstag um den schweren Unfall an der Steige am frühen Morgen des 17. März 2018 hatten vor allem…
- 5 Oktober
Brand in Chemiebetrieb in Dunningen – Großeinsatz für Feuerwehren
Am Montagmittag ist in einem Betrieb für elektrochemischen Formenbau in Dunningen ein Feuer ausgebrochen. Rund 80 Einsatzkräfte allein der Feuerwehren…
- 5 Oktober
Rottweil: Großeinsatz am Gleis
Am frühen Montagmorgen sind Rettungskräfte bereits an die Bahnstrecke Stuttgart-Singen, an einen Abschnitt bei Rottweil gerufen worden. Ein Zugführer hatte…
- 1 Oktober
Narrenzunft Rottweil zur Fasnet 2021: „Wir feiern alle zusammen“ – und entscheiden nicht allein
„Große Fastnachtsumzüge in Baden-Württemberg wegen Corona abgesagt“, titelte der SWR am Morgen. Die großen Narrenverbände hätten am Mittwochabend entschieden, dass…
- Sep.- 2020 -29 September
444 Tablets und Notebooks für Rottweiler Schüler – voll finanziert vom Land
Per Eilentscheid hat Rottweils Bürgermeister Dr. Christian Ruf während der Sommerferien zugeschlagen – und vor drei Wochen 444 mobile Endgeräte…
- 28 September
„Keine Migrationspolitik von unten“: Stadt Rottweil will kein „Sicherer Hafen“ für Geflüchtete sein
Der Antrag ist schon ein paar Monate alt, er stammt aus dem Mai: Die Fraktion SPD+FFR forderte damals die Stadt…
- 27 September
Ein Schmuckstück für alle
„Es ist geschafft!“ Sichtlich erleichtert war der Vorsitzende des SV Sulgen Tobias Maurer am späten Samstagnachmittag, als er die Gäste…
- 25 September
„Weißer Rauch“ bei Schweizer
„Wir haben einen Durchbruch geschafft“, freut sich der Chef von Schweizer Electronic Nicolas Schweizer im Gespräch mit der NRWZ. Die…
- 23 September
Masken-müde Kaufland-Kunden?
Die Regeln sind klar: Eine Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung muss laut aktueller Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg unter anderem in…
- 22 September
Rottweil: Polizei schnappt Autoknacker kurz nach der Tat – mithilfe der Geschädigten
Schnelle Beute wollten Autoknacker am Dienstagabend in Rottweil machen. Die in einem Wagen zurückgelassene Handtasche – zu verlockend, sie schlugen…
- 20 September
Haenel oder HK? Fragen ans Verteidigungsministerium
Die Entscheidung des Verteidigungsministeriums, dem Bundestag zu empfehlen, eine Waffe aus Suhl und nicht aus Oberndorf zum künftigen Standardgewehr der…
- 16 September
Baustellentour mit dem Gemeinderat durch Rottweil
Mit Mund-Nasen-Schutz, jedenfalls im Stadtbus, auf einem Schulhof und in einer Schulbaustelle: So macht man Baustellentouren heute. In Rottweil hatte…
- 15 September
Rudolf Mager: „Ich komme zum Eis-Essen auf der Schiltach-Terrasse“
Als Rudolf Mager vor fast genau drei Jahren in Schramberg sein Amt als Fachbereichsleiter für den Bereich Umwelt und Technik…