Meinung
-
Dez.- 2021 -9 Dezember
„Wir haben nur die Impfung, um dem Coronavirus zu begegnen“
Immer wieder lese ich – auch in der NRWZ etwa im Artikel über die „heimliche Coronaschule“ in Waldmössingen – von…
-
Nov.- 2021 -11 November
Leserbrief: „Sie sollten sich in Grund und Boden schämen“
(Meinung). Liebe BILD-Redaktion, ohhh entschuldigen Sie, Liebe NRWZ-Redaktion respektive Herr Arnegger, ich bin über Ihren Bericht entsetzt und erschüttert. Eine…
-
9 November
Leserbrief: Installiert endlich eine feste Ampel
(Meinung). Da war sie wieder, die mobile Ampel in Wellendingen in der Rottweiler Straße. Der Grund: wieder einmal eine Umleitung…
-
4 November
Leserbrief: Weitere Vorschläge zum Mobilitätskonzept
(Meinung) Es ist nicht weiterführend, wenn über Mobiltätskonzepte von Städten referiert wird, deren Struktur und topografische Lage nicht mit Rottweil…
-
Okt.- 2021 -29 Oktober
Leserbrief: „Wollen wir den Verkehr aus der Stadt halten?“
(Meinung). Wie viele andere ließ auch uns die Einwohnerversammlung, die wir online verfolgt haben, irritiert zurück. Bereits der Ablauf war…
-
28 Oktober
Leserbrief: „Zuhörer waren fast nur Dekoration“
(Meinung). Die Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept in Rottweil entließ viele Teilnehmer mit Unzufriedenheit, waren sie doch mit der Erwartung gekommen, in…
-
24 Oktober
Leserbrief: „Erste Landesgartenschau für Autos“
(Meinung). Der dritte und letzte Teil der Serie zum Rottweiler Mobilitätskonzept lüftet das Geheimnis. Der Nägelesgraben bekommt eine grüne Oase…
-
24 Oktober
Leserbrief: „Lebensqualität, Sicherheit und eine attraktive Stadt“
(Meinung). Heute am verkaufsoffenen Sonntag, den ich nicht auf dem Schirm hatte, war ich in der Stadt. Ich hatte die…
-
23 Oktober
Leserbrief: „Unglaublich!“
(Meinung). Es ist kaum zu glauben! Rottweil entsorgt sein größtes Wasserkraftwerk. Rottweil entsorgt zudem einen schönen See zum Lustwandeln im…
-
22 Oktober
Leserbrief: „Von der Kinderzeichnung zur Fortschrittsprosa“
(Meinung). Der zweite Teil der Miniserie über das Mobilitätskonzept folgt dem gleichen Prinzip, wie der erste. Blumige Worte, wenig Inhalt,…
-
20 Oktober
Leserbrief: „Von einer Plaza weit entfernt“
(Meinung). Das Positive vorweg: Die Neugestaltung des Friedrichsplatzes ist notwendig und bietet große Chancen, die Innenstadt in vielerlei Hinsicht attraktiver zu…
-
10 Oktober
Leserbrief: Ein schönes Bild
(Meinung). Bei der Bürgerbefragung zum Thema Rottweiler Hängebrücke habe ich für die Möglichkeit dieser Hängebrücke gestimmt. Warum? Ich bin davon…
-
8 Oktober
Leserbrief: Fragen über Fragen zum Parkhaus am Nägelesgraben
(Meinung). Am 25. Oktober treffen sich die Bürger Rottweils in der Stadthalle, um sich über das Parkhaus und damit über…
-
6 Oktober
Leserbrief: „Drum uff ihr Leit …“
(Meinung). Die Alten unter uns können sich noch gut daran erinnern. Der Nägelesgraben in den 50-er Jahren: Da war an…
-
5 Oktober
Leserbrief: Was opfern wir für ein Parkhaus am Nägelesgraben?
(Meinung). Als im Frühjahr die Information um ein weiteres Parkhaus in Rottweil, mit Standort am Nägelesgraben aufkam, habe ich mich…
-
Sep.- 2021 -29 September
Moderne Mobilität für Rottweil – ohne Parkhaus im Nägelesgraben
Leserbrief zum geplanten neuen Parkhaus am Nägelesgraben . Der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, äußerte sich an diesem Montag zum…
-
29 September
Leser fordern: „Kein Parkhaus im Nägelesgraben!“ – Reaktionen sind positiv
In einem Leserbrief fordern Rottweiler Bürger, jetzt über ein mögliches Parkhaus am Nägelesgraben zu diskutieren, die für den 25. Oktober…
-
23 September
Am Sonntag ist der Straßenwahlkampf vorbei…
Leserbrief zum Wahlkampf. Geht man am Samstag über den Rottweiler Wochenmarkt, so kann man neben den üblichen Angeboten der Saison…
-
4 September
Leserbrief: „Genauso einseitig wie der Bericht des CDU-Pressebeauftragten“
(Meinung). Sehr geehrter Herr Arnegger, Ihre Meinung ist genauso einseitig wie der Bericht des CDU-Pressebeauftragten, aber Sie haben einige unrichtige…
-
4 September
Grünen-Bashing im Vereinsheim der Gartenfreunde
(Meinung). Es sind immer noch gut drei Wochen bis zur Bundestagswahl 2021. Doch die Parteien stecken längst in der heißen…
-
Juli- 2021 -30 Juli
Leserbrief: Mutige neue Ideen sind gefragt
Lesebrief zur Landesgartenschau. Nachdem es, was vorhersehbar war, mit dem 2. Bahnhalt in Richtung Stadt bis 2028 zur Landesgartenschau nichts…
-
29 Juli
Leserbrief: Wenn Kinderbetreuung die Miete übersteigt
Leserbrief zur Gebührenerhöhung der Ganztageskrippe. Liebe Leser*innen, liebe Kommunalpolitiker*innen, es ist Freitag, der 23. Juli 2021 und kurz vor dem…
-
20 Juli
Leserbrief: Dieser Gürtel braucht keine Schnalle!
„Wir wollen den historischen Stadtkern mit der Anlage neuer Grünflächen beleben und als Wohnquartier attraktiver machen. Geplant ist zum Beispiel…
-
19 Juli
Leserbrief: Fehlender Weitblick
Wenn man sich heutzutage bewusst für innerstädtische Flächenversiegelung entscheidet, hat dies nur wenig mit Weitblick zu tun. Sich bewusst dafür…
-
19 Juli
Leserbrief: Verschwendung öffentlicher Gelder
Gott sei Dank regt sich breiter Widerstand gegen das geplante Parkhaus am Nägelesgraben! Nach einer umfassenden Bürgerbeteiligung wurde vor gerade…
-
19 Juli
Leserbrief: Von immens teurer Parkhaus-Fehlentscheidung Abstand nehmen
Viele Menschen haben sich gegen das geplante Parkhaus ausgesprochen, mit vielen sehr guten Gründen. Nach der Lektüre der Zeitungsberichte blieb…
-
19 Juli
Leserbrief: Macht den Nägelesgraben nicht kaputt
Ich habe mich schon einmal gegen das neue Parkhaus gegenüber Edeka ausgesprochen. Welche Stadt schafft zu einer Landesgartenschau Parkplätze mitten…
-
18 Juli
Leserbrief: Ein Parkhaus, das polarisiert
Den vielen Leserbriefen zum Parkhaus im Nägelesgraben können wir nur beipflichten und noch weitere Überlegungen anfügen. Touristen, die mit Bus…
-
17 Juli
Leserbrief: Nachhaltige Planung sieht anders aus
Ich kann den Argumenten der Leserbriefe gegen das neue Parkhaus voll und ganz zustimmen und bin überzeugt, dass eine nachhaltige Planung des Verkehrskonzeptes anders aussehen…
-
17 Juli
Leserbrief: „Kein neues Parkhaus“
„Das neue Parkhaus soll gebaut werden“ An dieser Stelle ein ganz klares „NEIN“. Die Landesgartenschau und der Betrieb der Hängebrücke…