Meinung
-
Feb.- 2024 -26 Februar
Leserbrief: Bunte und facettenreiche Stadt mit enormem Bürgersinn und ehrenamtlichem Einsatz
Wir hatten einige Tage lieben Besuch aus Berlin, der sich für alles hier sehr interessiert hat: für unsere schöne alte…
-
23 Februar
Leserbrief: E-Scooter ohne ökologischen Mehrwert
Leserbrief zum Artikel „E-Scooter für Rottweil“ Frau Stadträtin Reichenbach kann man nur vollkommen recht geben. Einen ökologischen Mehrwert haben die…
-
15 Februar
Liebesbrief an Rottweil und die Fasnet
Diesen Leser-, nein, diesen Liebesbrief an die Stadt Rottweil und ihre Fasnet hat die NRWZ erhalten. Liebes Rottweil, ich muss…
-
14 Februar
Leserbrief: Wadelkappendiktatur
Der Narr als solcher liebt den Protest im Alltag und beim Narrenfest, wird er dagegen zahm statt bissig, macht er…
-
14 Februar
Leserbrief: Der Wald verschwindet
Seit Monaten wird unter anderem mit Großgerät der umliegende Wald abgeerntet, vorwiegend Tannen und Fichten, aber auch Buchen. Mitbürgern, die…
-
Jan.- 2024 -16 Januar
Leserbrief: Stadt Rottweil sollte sich ihrer sozialen Aufgaben bewusst sein
Leserbrief zum Zuschussantrag des Vereins Wärmestube. Schon im Mittelalter kümmerte man sich in Rottweil um die Ärmsten unter den Mitbürgern.…
-
16 Januar
Leserbrief: Wärmestube kommt der Stadt Rottweil im Zusammenleben der Menschen zu Gute
Leserbrief zum Zuschussantrag des Vereins Wärmestube. Die Stadt hat weniger Geld zu verteilen – und muss nun in den Haushaltsberatungen…
-
Dez.- 2023 -7 Dezember
„Rutschpartien sind so onötig wia an Kropf“ – Leserbrief zu schlecht geräumten Wegen
(Meinung). „Eisglätte und Matsch ohne Ende“ hat unsere Leserin auf den Rottweiler Wegen ausgemacht. Sie fordert alle auf, für Abhilfe…
-
4 Dezember
Situation am Kindergarten Arche Noah in Rottweil: Die Leserbriefe
In zwei Zuschriften äußern sich Leserinnen und ein Leser zur aktuellen Situation am Kindergarten Arche Noah in Rottweil, an dem…
-
Okt.- 2023 -20 Oktober
Was erlauben Rottweil?
(Meinung). Teure Schulsanierungen nicht nur aus eigener Tasche zu bezahlen, sondern Nutznießer zur Kasse zu bitten – an sich klingt…
-
18 Oktober
Leserbrief: Friedhofsruhe auf dem Friedrichsplatz
(Meinung). Bereits vergangenen Sonntagnachmittag ist eingetroffen, was wir angenommen hatten: ein menschenleerer Friedrichsplatz und das am verkaufsoffenen Sonntag! So wird…
-
4 Oktober
Den Verkehrsversuch verlängert – eine falsche Entscheidung
(Meinung). Noch elf Tage. Nur noch bis zum 15. Oktober 2023 hätte der Rottweiler Verkehrsversuch andauern sollen. Nur noch elf…
-
3 Oktober
Rottweiler Einzelhändler fordert: „Beenden Sie den Verkehrsversuch zeitnah!“
Nach Tobias Rützel hat sich jetzt ein weiterer Rottweiler Einzelhändler mit einem offenen Brief an die Stadträtinnen und Stadträte sowie…
-
2 Oktober
Offener Brief eines Einzelhändlers in Sachen Verkehrsversuch: Erst Rahmenbedingungen schaffen
Der Rottweiler Einzelhändler Tobias Rützel, engagiert auch im Gewerbe- und Einzelhandelsverband, appelliert an die Macher des Verkehrsversuchs, diesen spätestens nach…
-
Aug.- 2023 -17 August
Bewertung des Rottweiler Verkehrsversuchs, oder: Das Henne-Ei-Problem
Zum noch bis Mitte Oktober 2023 dauernden Verkehrsversuch in Rottweil hat uns der folgende Leserbrief erreicht. Das Bürgerforum wertet den…
-
10 August
Rausteinsportplatz nur noch „Bolzplatz“?
Es war einmal ein wunderschöner Waldsportplatz, manche sagen der schönste weit und breit, 1958 zum 50. Vereinsjubiläum auf dem Raustein…
-
Juli- 2023 -16 Juli
„Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu“
Dieser Brief richtet sich an die Randalierer und Einbrecher, welche derzeit ihr Unwesen in Schramberg und anders wo treiben. Fändet…
-
Juni- 2023 -22 Juni
„Kleinteilige Tarife sind der falsche Weg“
Die Idee der Einführung eines „Ein- Euro–Tickets“ für den Stadtverkehr ist gut und insoweit zu begrüßen, als der Nahverkehr im…
-
Apr.- 2023 -11 April
„Orpheus wird zum Schuhabstreifer“
Dass man ab sofort seine Gäste an der Haustür mit dem Orpheus des berühmten römischen Fußbodenmosaiks aus Rottweil begrüßen könne,…
-
Feb.- 2023 -13 Februar
Geht Kommerz vor dem Schutz von Eigentum und Gesundheit?
Als direkter und von dem geplanten Bauvorhaben massiv betroffener Anlieger des Burgwegs möchte ich gerne zu einem der wichtigsten Aspekte,…
-
Jan.- 2023 -2 Januar
Geburten-Rückgang im Kreis Rottweil?
Laut Bericht in der NRWZ vom 26. Dezember werden im Kreis Rottweil in diesem Jahr wohl etwa 900 Babys geboren.…
-
Dez.- 2022 -8 Dezember
„Wir sind stolz auf unser Unternehmen“ +++ aktualisiert
Die NRWZ hat am 6. Dezember über eine Betriebsversammlung bei Kern-Liebers berichtet. Teilnehmende hatten über die Inhalte und Diskussionen bei…
-
Nov.- 2022 -27 November
Leserbrief: „Völlig indiskutabel“
(Meinung). Mit leichtem Entsetzen habe ich von der Entscheidung des Verwaltungsausschusses gelesen, die Empfehlung an den Gemeinderat zu geben, die…
-
Okt.- 2022 -23 Oktober
Kunst und Bäume statt Autos: Bitte mehr davon!
(Meinung) Die Kunstaktion auf dem Friedrichsplatz sei „Mist“, war an anderer Stelle in der NRWZ zu lesen. Hier die Gegenposition:…
-
22 Oktober
Kunst statt Autos? Schluss mit diesem Mist!
(Meinung). In Rottweil geht der Stellplatzklau um. Und es findet ein Verdrängungswettbewerb der Kunstszene zulasten des Autoverkehrs statt. Kann man…
-
13 Oktober
Dicke Luft vor der wichtigen Wahl
(Meinung). Nachdem zwei der Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Rottweil im ersten Wahlgang nahezu gleichauf lagen und…
-
Sep.- 2022 -14 September
Leserbrief: „Allüren eines Stadtrats braucht niemand“
(Meinung). Zu einem Leserbrief zu einem Zwist zwischen dem Rottweiler OB-Kandidaten Dr. Christian Ruf und Konkurrent Kai Jehle-Mungenast („OB-Kandidat Dr.…
-
13 September
Leserbrief: „Pampiger Ton von Kandidat Dr. Ruf“
(Meinung). Auf unsere Berichterstattung zu einem Zwist zwischen dem Rottweiler OB-Kandidaten Dr. Christian Ruf und Konkurrent Kai Jehle-Mungenast („OB-Kandidat Dr.…
-
Juli- 2022 -27 Juli
Neue Rüttelstrecke B 462 – jetzt endlich sicher?
(Meinung). Nach mehreren tödlichen Unfällen, nach ungezählten Beinahe-Kollisionen, bei denen sich Fahrzeuge lebensgefährlich eng entgegen kamen, sollte die Bundesstraße 462…
-
Juni- 2022 -14 Juni
„Wie Terroristen behandelt“ in Oberndorf
Wer am 9. Juni 2022 als Zuhörer an der Verhandlung wegen Beleidigung am Amtsgericht Oberndorf teilnehmen wollte, wurde wie ein…