Landesgartenschau Rottweil
-
Aug.- 2024 -9 August
Start im September: Alle Infos zum Parkhausneubau in Rottweil
Mit dem Baubeginn des neuen Parkhauses auf dem Parkplatz „Zentrum“ startet im September ein Großprojekt für Rottweil, das nach Fertigstellung…
-
Juli- 2024 -31 Juli
Stadtsanierung: Ein Haus mit vielerlei Möglichkeiten
Mit den Sanierungsgebieten „Stadtmitte“ im historischen Stadtkern und dem Sanierungsgebiet „In der Au“ mit seinem Vorstadtcharakter bietet sich gemeinsam mit…
-
24 Juli
„Hier ist der Maschinenraum“ – OB Ruf begrüßt neue Rottweiler Gemeinderäte
Neustart für sechs Rätinnen und Räte, Fortsetzung für 20 Wiedergewählte: Am Mittwoch hat der neue Rottweiler Gemeinderat seine Tätigkeit aufgenommen.…
-
24 Juli
Neue Kameras in Rottweil: Das steckt dahinter
An drei Standorten hat die Stadtverwaltung Rottweil in diesen Tagen Kameras installieren lassen. Sie haben mit der Landesgartenschau 2028 zu…
-
16 Juli
Rottweiler Gemeinderat besichtigt Landesgartenschau in Wangen
Einen „inspirierenden Ausflug“ zur Landesgartenschau in Wangen im Allgäu habe der Rottweiler Gemeinderat unternommen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Weil…
-
11 Juli
Land fördert Sanierung des Gaswerks Rottweil mit rund 2,6 Millionen Euro
Mit rund 2,6 Millionen Euro unterstützt das Umweltministerium die Stadt Rottweil bei der Sanierung des Altstandorts „Gaswerk Rottweil“. Ziel ist…
-
11 Juli
Kleiner Park mit Aussichtsplattform
Der Kameralamtsgarten soll durch Verbesserung der Aufenthalts-Qualität aufgewertet werden, und zwar beide Teile – auch im Hinblick auf die Landesgartenschau…
-
4 Juli
Wächst in Rottweil wieder „Wii“?
Die Landesgartenschau macht’s möglich: Nach Jahrhunderten könnte es wieder Wein aus Rottweil geben. Der Bauausschuss des Gemeinderats jedenfalls gab grünes…
-
4 Juli
Brücke in der Au kostet etwas über eine Million
Die neue Brücke in der Au neben der Schindelbrücke soll im kommenden Jahr gebaut werden. Dies beschloss der Bauausschuss des…
-
3 Juli
Neckar-Renaturierung beginnt im September
Im September kommen die Bagger. Dann beginnt eines der zentralen Vorhaben für die Landesgartenschau (LGS): Die Renaturierung des Neckars. Rottweil…
-
2 Juli
Landesgartenschau: Geschäftsführerin Annette Stoll-Zeitler startet in Rottweil
Die Geschäftsführerin der Rottweiler Landesgartenschau GmbH, Annette Stoll-Zeitler, hat zum 1. Juli ihre Arbeit aufgenommen. Sie vertritt bwgrün.de, die Förderungsgesellschaft…
-
Juni- 2024 -28 Juni
Landesgartenschau 2028: Stadt und Land informieren
Die Stadtverwaltung Rottweil weist nochmals auf die Informationsveranstaltung rund um die Landesgartenschau im Sonnensaal des Kapuziners hin. Das Regierungspräsidium stellt…
-
24 Juni
Revitalisierung des Neckars in Rottweil beginnt im Herbst
Der Neckar in Rottweil wird auf rund 1600 Metern naturnah gestaltet. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) will das Projekt im Rahmen…
-
21 Juni
Regierungspräsident Carsten Gabbert in Rottweil: „Landesgartenschau ist Aushängeschild“
Der neue Regierungspräsident Carsten Gabbert und Regierungsvizepräsident Klemens Ficht haben am Donnerstag, 20. Juni, Rottweil besucht. Sie informierten sich laut einer Pressemitteilung der…
-
20 Juni
„Nordroute“ mit neuer Brücke und viel Radweg
Die Stadt macht Ernst mit der „Nordroute“ zwischen Berner Feld und Innenstadt. Der Bauausschuss des Rottweiler Gemeinderats hat drei Maßnahmen…
-
20 Juni
Bürgerbeteiligung Altes Gaswerk: Naturbühne macht das Rennen
30 Tage hatten die Rottweilerinnen und Rottweiler die Möglichkeit, auf www.rw2028.de über drei verschiedene Gestaltungsvorschläge für den Bereich „Altes Gaswerk“…
-
Mai- 2024 -28 Mai
CDU-Kandidaten wollen LGS-Besucher „in die Stadt ziehen“
Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für den Rottweiler Gemeinderat befassten sich mit einigen Orten im Stadtkern, die aus ihrer Sicht…
-
27 Mai
Stadtsanierung: Lösungen und Möglichkeiten Stück für Stück erarbeitet
Sanierung ist Stadtentwicklung. „Seit Jahrzehnten unterstützt uns die Städtebauförderung des Bundes beim Erhalt der historischen Substanz und bei der zukunftsorientierten Entwicklung…
-
23 Mai
Altes Gaswerk: Stadt startet Online-Abstimmung
Wie geht es mit dem Gelände des ehemaligen Gaswerks nach der Landesgartenschau weiter? Bei einem Bürgerworkshop wurden kürzlich verschiedene Alternativen…
-
22 Mai
Rottweil: Landesgartenschaugesellschaft gegründet – Gaehn ist Geschäftsführerin
Ein laut Stadtverwaltung „weiterer bedeutender Schritt in Richtung Landesgartenschau“ ist getan: Gemeinsam mit bwgrün.de, der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH,…
-
17 Mai
Innenstadt, Verkehrsversuch, E-Scooter und Turneranbau: Das sind die Positionen vor der Gemeinderatswahl in Rottweil
In drei Wochen ist die Wahl zum Gemeinderat. Wie stehen die in Rottweil antretenden Parteien und Vereinigungen zu verschiedenen Themen?…
-
7 Mai
Bahn macht Weg frei für Landesgartenschau
Die neue Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg, Dr. Clarissa Freundorfer, hat zeitnah nach ihrem Amtsantritt zum…
-
1 Mai
Zwetschgen und Revolutionen
Wer an den ersten Maitagen einen Spaziergang plant, macht mit einem Päusle um Kameralamtsgarten nichts falsch. Dort steht jetzt ein…
-
Apr.- 2024 -26 April
Landesgartenschau Wangen 2024 eröffnet – mit Gästen aus Rottweil
Nach rund 14 Jahren Vorbereitungs- und Planungszeit hat am Freitag, 26. April, die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 ihre Tore…
-
24 April
Städtebauförderung: Rottweil mit 1,7 Millionen Euro dabei
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat heute die Fördersummen für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen im Jahr 2024 bekannt gegeben. Darunter…
-
24 April
Pascal Schneider: Zügige Entscheidungen sind gefordert
Unzufrieden mit der Beschlusslage im Gemeinderat nach dem Verkehrsversuch zeigt sich die Rottweiler CDU. Zum einen widerspreche der Einbahnverkehr auf…
-
13 April
Land plant „deutliche Angebotsverbesserungen auf und zu der Gäubahn“
Im Zuge der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 wird die Gäubahn von und nach Singen sowie Zürich im Stuttgarter Stadtgebiet unterbrochen…
-
11 April
Radfahren in Rottweil: Stadt puzzelt sich mit „Quick Wins“ und „Composed Lines“ zum Ziel
Es ist offenbar ein Puzzle mit vielen, vielen Teilen: aus Rottweil eine Stadt auch für Radfahrerinnen und Radfahrer zu machen.…
-
März- 2024 -27 März
Stadtsanierung: Stadt Rottweil mobilisiert Fördergelder
In der Stadt Rottweil gibt es mit der „Stadtmitte“ und „In der Au“ gleich zwei Sanierungsgebiete. Olga Liebrich und Edmund…
-
22 März
Planungsänderung für zwei Au-Brücken
Die Schindelbrücke in der Au bleibt an Ort und Stelle. Dies berichtete der Mobilitätsbeauftragte Horst Bisinger dem Gemeinderat. Die Räte…