Landesgartenschau Rottweil
-
Feb.- 2025 -20 Februar
Gartenschau-Brücke ohne Treppe und Heizung
Die Gartenschau-Brücke vom Rand der Rottweiler Innenstadt bis in die Nähe des derzeitigen ENRW-Geländes nimmt weiter Gestalt an. Der Gemeinderat…
-
5 Februar
Ideen für das „Sommermärchen“ gesucht
Großes Interesse an der Landesgartenschau (LGS): Mehr als 400 Menschen kamen am Dienstagabend in den Kapuziner, um sich über den…
-
Jan.- 2025 -28 Januar
Landesgartenschau 2028: „Make it rottweilerisch!“
Mit „voRWärts Wirtschaft 2028“ hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil eine Standortmarketingkampagne rund um die Landesgartenschau 2028 gestartet. Die Idee:…
-
25 Januar
Bürgerweinberg Rottweil: Verein macht ihn konkret
Ein neuer Verein namens Civitis möchte die für die Landesgartenschau 2028 geplanten zwei Weinberge und die Bürgerinnen und Bürger Rottweils…
-
23 Januar
Landesgartenschau 2028: Das ist der aktuelle Stand
In gut drei Jahren eröffnet in Rottweil die Landesgartenschau 2028. Bis dahin wird sowohl im Neckartal als auch in der…
-
21 Januar
Nachhaltige Ufergestaltung: Landesgartenschau setzt auf heimisches Gehölz
Derzeit wird fleißig daran gearbeitet, das Ufer des Neckars bei Rottweil naturnah und stabil zu gestalten – mit einem besonderen…
-
17 Januar
Leserbrief: Soziale Stadt? Mir gebet nix!
„ Die Stadt Rottweil unterstützt Strukturen der sozialen Sicherheit und kümmert sich um die Reduzierung der sozialen Ausgrenzung. Die Zusammenarbeit…
-
16 Januar
Fußgänger-Hängebrücke Rottweil: Vertragswerk unterzeichnet
Die Firma Eberhardt und die Stadt Rottweil haben mehrere wichtige Verträge unterzeichnet und so weitere Voraussetzungen für den Bau der…
-
12 Januar
OB Ruf über Rottweiler Fußgängerhängebrücke: „Baugenehmigung liegt unterschriftsbereit auf meinem Schreibtisch“ – Investor soll sagen, wann es losgeht
Beim Bürgerempfang 2025 verwies Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf auf einige laufende wie auch anstehende Bauprojekte in der Stadt. Eines…
-
Dez.- 2024 -25 Dezember
Ein Baum mit drei Leben
Es war einmal … eine Fichte, die stand im Hof eines Rottweiler Malerbetriebs. Sie gedieh prächtig und dürfte das Auge…
-
15 Dezember
Baustelle in der Bruderschaftsgasse macht weiter Fortschritte
Dank der günstigen Witterung kommen die Bauarbeiten in der Bruderschaftsgasse weiterhin gut voran. Neben dem Neuen Rathaus ist jetzt bereits…
-
12 Dezember
Friedrichsplatz: Realisierungs-Wettbewerb im Eiltempo
Für die Umgestaltung des Friedrichsplatzes soll ein landschaftsarchitektonischer Wettbewerb ausgeschrieben werden. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Rottweil – „Die enge…
-
12 Dezember
Kein Interesse am Kauf des alten Gefängnisses
Die Stadt Rottweil wird das alte Gefängnis in der Hinteren Höllgasse nicht vom Land kaufen. Aber es soll nach der…
-
6 Dezember
Oberbürgermeister stellt sich Fragen von Schülerinnen und Schülern
Wie wird ein Oberbürgermeister gewählt? Was sind die Aufgaben einer Stadtverwaltung? Welche Projekte aus dem Jugendhearing wurden bereits umgesetzt? Solche…
-
4 Dezember
Baufortschritt in der Bruderschaftsgasse
Die Leitungsarbeiten der ENRW in der Bruderschaftsgasse sind erfolgreich abgeschlossen. Jetzt kümmert sich die Stadt Rottweil um die Oberflächengestaltung. Sofern…
-
Nov.- 2024 -21 November
„Koncept Hotels“ saniert Altes Spital-Gebäude in Rottweil
Das Kölner Hotelunternehmen Koncept Hotels (Eigenschreibweise: KONCEPT HOTELS) plant die Erweiterung der Gruppe um ein Haus in Rottweil. Über einen…
-
15 November
Rottweil in ein blühendes Schmuckstück verwandelt
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat auch in diesem Jahr wieder Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die mit ihrem außergewöhnlichen Blumenschmuck zum…
-
15 November
Baustart Sanierung Bonifatiusweg
Die Stadt Rottweil beginnt am Montag, 18. November, mit der Sanierung des Bonifatiuswegs. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Der Weg…
-
Okt.- 2024 -29 Oktober
Aufsichtsrat der Landesgartenschau-GmbH tagt erstmals
Erstmals ist der Aufsichtsrat der im Sommer gegründeten Landesgartenschau gGmbH in Rottweil zusammengetreten. In der konstituierenden Sitzung wurde unter anderem…
-
25 Oktober
Einsparungen bei LGS-Planung
Einen großen Schritt in Richtung Landesgartenschau (LGS) hat der Gemeinderat am Mittwoch gemacht: Ein ganzes Bündel von Maßnahmen hat er…
-
23 Oktober
Kinder symbolisieren den Start der Arbeiten am Neckar
Ein etwas anderer „Erster Spatenstich“ zum Baubeginn am Neckar: Rund 20 Buben und Mädchen aus dem Kindergarten Altstadt liefen entlang…
-
23 Oktober
Naturnaher Umbau des Neckars in Rottweil beginnt
Die naturnahe Umgestaltung des Neckars ist ein Schwerpunkt der Landesgartenschau, die 2028 in Rottweil stattfinden wird. Gemeinsam mit Kindergartenkindern aus…
-
22 Oktober
Senioren diskutieren mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf
Die Landesgartenschau, die allgemeine Finanzlage sowie der Bau des Parkhauses Zentrum standen im Mittelpunkt des traditionellen Diskussionsnachmittages des Städtischen Seniorenreferats…
-
18 Oktober
Das teuerste Gartenhäusle und mal wieder die Hängebrücke
„Ende Januar, Anfang Februar geht’s los!“ Dies berichtete Henri Rauner, Sprecher des Bürgerforums Perspektiven Rottweil, beim Forumsgespräch seiner Organisation vor…
-
14 Oktober
„Ein gemeinsames Projekt quer durch die Stadtgesellschaft“
Sie ist Geschäftsführerin der Rottweiler Landesgartenschau gGmbH, und Landesgartenschauen sind ihre ganze Leidenschaft. Bereits seit zehn Jahren ist Annette Stoll-Zeitler…
-
11 Oktober
Stadt Rottweil ist „Auslober des Jahres“
Die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) verleiht die Auszeichnung „Auslober des Jahres 2024“ an die Stadt Rottweil. Damit würdigt sie deren „Anspruch,…
-
9 Oktober
Rottweil: Weg am Neckar gesperrt
In Vorbereitung der in Kürze beginnenden Bauarbeiten zur Revitalisierung des Neckars durch das Land Baden-Württemberg muss ab Donnerstag, 9. Oktober, der Weg…
-
Sep.- 2024 -20 September
Rottweil: Baustart im Neckartal, auf der Groß’schen Wiese und am Nägelesgraben
Drei Baustellen, ein Ziel: die Stadt Rottweil fit für die Landesgartenschau 2028 und darüber hinaus zu machen. So beschreibt es…
-
17 September
Brücken- und Straßenbau im Neckartal: Verbindung langfristig gesperrt
Im Vorfeld der Landesgartenschau saniert die Stadt Rottweil nach eigenen Angaben die Verkehrsinfrastruktur zwischen dem Gewerbepark Neckartal und der neuen Brücke bei…
-
Aug.- 2024 -23 August
Landesgartenschau Wangen: Beispielhafte Bilder für Rottweil
Die Stadt Rottweil wird 2028 die Landesgartenschau ausrichten. Bereits heute läuft diese Veranstaltung in Wangen im Allgäu. Menschen aus Rottweil…