Fasnet in und um Rottweil
-
Feb.- 2025 -12 Februar
Aldi ist großzügig, Lidl nicht (weil gar nicht gefragt)
Seit vielen Jahren hatten die Discounter an der Bahnhofstraße und am Hammergraben an der Fasnet ihre Parkplätze für Besucherinnen und…
-
12 Februar
Närrische Wirtschaftsfreuden und rauschendes Geburtstagsfest in Schramberg
„S goht dagega“: Die Hauptfasnet rückt mit großen Schritten näher – um dabei die Gaststättenfasnet zu stärken, verbleibt die Narrenzunft…
-
11 Februar
Schramberger Da-Bach-Na-Fahrt: Startplätze ausgelost
Zur zweiten Vollversammlung der Da-Bach-Na-Fahrer hat Kanalfahrer-Chef Tobias Wernz in der vollbesetzten Szene 64 neben vielen motivierten Anwärter auf einen…
-
11 Februar
Schramberger Aufsager ziehen wieder los
Die fünfte Jahreszeit läuft auf Hochtouren, die Hauptfasnet rückt immer näher. So stehen nun traditionell die Termine der Aufsager an.…
-
10 Februar
Fasnet für alle ab 60 in Schramberg
Am 25. Februar, dem Dienstag vor dem Schmotzigen, findet die traditionelle Seniorenfasnet für Junggebliebene im Bärensaal in Schramberg statt. Schramberg.…
-
7 Februar
White Night – Nacht der Weißnarren
Am 27. Februar ist es so weit. Traditionell eröffnet der Alternativ-Elferrat AE am Schmotzigen Donnerstag die heiße Phase der Schramberger…
-
7 Februar
Närrische Accessoires: Hier gibt es die Fasnets-Utensilien in der Narrenstadt Rottweil
(Anzeige). Einmal im Jahr, zur Fasnet, übernimmt das närrische Volk das Kommando in Rottweil. Der traditionelle Narrensprung, fröhliches Sinnbild der…
-
7 Februar
Mit „Kolping-Reisen“ zum Gesellenball in Schramberg
„Kolping-Reisen“ hat in diesem Jahr an der Fasnet den Besuch des Gesellenballs in seinem Reiseprogramm. Schramberg. Dieser findet am Fasnetssonntag,…
-
3 Februar
Ansturm auf das „Hexenhaus“
Alle Erwartungen übertraf das Interesse an der Sonderausstellung des Tennenbronner Heimathauses zum 40. Jubiläum der Ichbe-Hexen. Mehr als 130 Besucher…
-
Jan.- 2025 -23 Januar
„Kolping im Reisefieber“
Wer sehnt sich an diesen kalten Wintertagen nicht nach einem Urlaub mit Sonne, Strand und Meer? Am liebsten All-Inclusive. Nur…
-
22 Januar
Schnurren 2025 in Sulgen findet statt
Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Schnurren der Hof AG in Sulgen wieder stattfinden. Sechs Gruppen werden durch sechs…
-
16 Januar
Hanselausstellung lockt die Narren in Scharen an
Wenn an einem Mittwochabend das Foyer des Schlosses sich schon lange vor dem eigentlichen Ereignis füllt, die Plätze die Treppe…
-
13 Januar
„D’Hoorig Katz“ hat Hunger
Das Narrenblättle der Narrenzunft Schramberg wird 2025 zum nunmehr 149. Mal erscheinen und ist damit eines der ältesten Narrenblättle Europas.…
-
12 Januar
Hanselversammlung schließt die Lücken
Der Hanselausschuss der Narrenzunft Schramberg hat traditionell am Vorabend des Dreikönigstags seine Versammlung abgehalten – und dabei einen „großen Schaffer“…
-
11 Januar
Vom Rolletag bis Hanselschlag
Hanselausschuss-Mitglied Bernd Fader hat bei der Hanselversammlung den Narrenfahrplan 2025 vorgestellt. Dabei kamen unter anderem folgende Punkte zur Sprache: Schramberg.…
-
10 Januar
„Hoorig Katz“ grüßt von der Schilteck
Die Burgarbeiter der Höflevereinigung haben es wieder geschafft, zur fünften Jahreszeit die Hoorig-Katz auf dem Bergfried der Burg Schilteck zu…
-
10 Januar
100 Jahre Schramberger Hansel
An Dreikönig hat die Narrenzunft Schramberg die diesjährige Fasnet unter das Motto „100 Jahre Schramberger Hansel“ gestellt. Am nächsten Mittwoch…
-
7 Januar
Original Rottweiler Fehltritte gesucht!
So a Freid – s‘ goht wieder dagega! Dieses Jahr kann man sich ausgesprochen ausgiebig freuen auf die Fasnet, kommt…
-
7 Januar
Fasnetsvirus hat die Gemeinde Dunningen angesteckt
Mit drei kräftigen „Holz-Epfel“, „Raupa-Nes(ch)t“ und „Baronen-Stolz“ wurde auch in Dunningen offiziell in die fünfte Jahreszeit und somit in die…
-
7 Januar
Wieder Gesellenball im Schramberger Bärensaal
Der Dreikönigstag ist vorbei und das „edle Kleid der Narren“ und ihre Träger sind abgestaubt – es geht also mit…
-
6 Januar
Schramberger Fasnet im Zeichen „100 Jahre Hansel“
Die diesjährige Schramberger Fasnet steht unter einem besonderen Motto: Achim Schaub hats gedichtet und erstmals beim Ausschicken der Abstauber vorgetragen:…
-
6 Januar
Aussenden der Abstauber am Dreikönigstag in Rottweil: Hier sind die Bilder
Die Fasnet 2025 ist in der alten Reichs- und Narrenstadt Rottweil eröffnet worden. Das Abstauben der Narrenkleider findet in diesen…
-
5 Januar
Mein Besele, schnell!
Am Dreikönigstag spielen sie in Rottweil wieder die Hauptrolle: Weihrauch, Myrrhe, Gold und das Handbesele. Während die Sternsinger von Haus…
-
März- 2024 -6 März
„Elferfrauen“ bei Kaffee und Kuchen im Rathaus
Traditionell sind die Partnerinnen der Elferräte und die weiblichen Narrenrätinnen aus allen Stadtteilen nach der Fasnet zu Kaffee und Kuchen…
-
Feb.- 2024 -21 Februar
An die zwei Millionen Zuschauer am Roßgumpen
Bei der Schramberger Bach-na-Fahrt hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ihr Smartphone dabei und von der Ehrentribüne am Rossgumpen eifrig gefilmt. Daraus…
-
15 Februar
Liebesbrief an Rottweil und die Fasnet
Diesen Leser-, nein, diesen Liebesbrief an die Stadt Rottweil und ihre Fasnet hat die NRWZ erhalten. Liebes Rottweil, ich muss…
-
14 Februar
Fasnetsende mit mutiertem Dackel
Wie die Schlüsselübergabe am Fasnetssamstag, so hat auch die Schlüsselrückgabe am Aschermittwoch Tradition. Das geschieht allerdings in deutlich kleinerem Rahmen.…
-
14 Februar
Es isch koin Weck, es isch koin Weck…
Am Fasnetssamstag um 13.13 Uhr enthüllte die Bürgervereinigung Freiamt Tös zusammen mit der „Notgemeinschaft Schwarzer Brezelbändel“ ein Plakat, das gleichzeitig…
-
14 Februar
Fasnetsfreude in der Tagespflege
Am Schmotzigen Donnerstag versammelten sich rund 100 Musiker vor der Schützenstraße 12, um die Gäste der Tagespflege für Senioren Mary…
-
14 Februar
Drei „Wanderprediger“ ziehen an Fasnet durchs Münster
Es ist seit vielen Jahren Brauch, dass im Gottesdienst am Fasnetssonntag die Predigt in Reimen vorgetragen wird. Und deshalb kamen…