Fasnet in und um Rottweil
-
Feb.- 2025 -28 Februar
Rottweiler Schmotziga-Gruppen in Hochform
Der Schmotzige lebt. Brechend volle Lokale, meist bestens gestimmtes Publikum – und vor allem: Die Gruppen, die von Lokal zu…
-
28 Februar
Narren treffen auf Panzerknacker im Dienste der Gemeinde
Mit vorsichtigem Blick trafen die Narren am Schmotzigen Donnerstag zum traditionellen Empfang im Dietinger Rathaus ein, als sie auf eine…
-
27 Februar
Rottweiler Stadtverwaltung feiert den Schmotzigen: Hier sind die Bilder
Die Rottweiler Stadtverwaltung feiert den Schmotzigen Donnerstag im Alten und Neuen Rathaus unter dem Motto „Schiff ahoi – keine Panik…
-
27 Februar
Narrenfahne auf der Burg Schilteck
Wie bereits in den vergangenen Jahren haben Burgarbeiter der Höflevereinigung rechtzeitig zur Fasnet die Narrenfahne gehisst, wie Hans Huber berichtet.…
-
27 Februar
Programm der Rottweiler Fasnet 2025
Die höchsten Rottweiler Feierdäg stehen kurz bevor, zum Ablauf gibt die Rottweiler Narrenzunft noch letzte Informationen. Samstag: Ab 14 bis…
-
27 Februar
Fröhliche Seniorenfasnet im Bärensaal
Mit der guten alten Mischung aus Hanselsprung mit Brezelsegen, Ballett, Schunkelmusik und Büttenreden kreierte die Stadt Schramberg am Dienstag wieder…
-
26 Februar
„Wir werden mit Krücken und Rollatoren klappern“
Gestern feierten über 600 Senioren und Seniorinnen bei der Seniorenfasnet 2025 das Leben. Alles begann mit einem großen Andrang und…
-
26 Februar
Sperrung der Rottweiler Innenstadt an der Fasnet
Während der Fasnet sind in der Rottweiler Innenstadt die Straßen für den Verkehr gesperrt. Im Folgenden informiert das städtische Straßenverkehrsamt…
-
26 Februar
Bronze-Tafel am Narrenbrunnen verschwunden
Eine Meldung erschütterte die Schramberger Narrenwelt: Die Bronzetafel am Narrenbrunnen ist verschwunden. Ein Bild vom Fleck, an dem sie einstens…
-
26 Februar
Stimmungsvolle Stiftungsfasnet in Heiligenbronn
Zur traditionellen Stiftungsfasnet im Elisabetha-Glöckler-Saal strömten am Dienstagabend wieder viele Bewohnerinnen und Bewohner, Schüler aus den Schulen der Stiftung aber…
-
25 Februar
Mit „Kolping-Reisen“ ab auf den Gesellenball
Die Kolpingsfamilie Schramberg veranstaltet am Fasnetssonntag, 2. März um 19.30 Uhr im Bärensaal in Schramberg den Gesellenball 2025, der in…
-
25 Februar
Hanselschlag für 30 neue Kleidle
Genagelt voll war am Montagabend die Braustube Schraivogel, heute „Zorbas“. Die Narrenzunft hatte zum Hanselschlag geladen. 30 neue Kleidle gab…
-
25 Februar
Kinderball der Narrenzunft wird zur Wichtelparty
Fasnets-Wichtel aufgepasst: Die Narrenzunft Schramberg lädt am Fasnetsdienstag, 13. Februar, im Bärensaal zur Wichtelparty. Schramberg. Auch die jüngsten unter den…
-
25 Februar
„Schmotziger“: Glasverbot in der Innenstadt gilt auch in diesem Jahr
Aus Sicherheitsgründen hat die Stadtverwaltung Rottweil auch in diesem Jahr ein Glasverbot für Teile der Innenstadt am „Schmotzigen Donnerstag“ erlassen.…
-
25 Februar
Gemeinsamer Einsatz für einen sicheren Schmotzigen in der Innenstadt
Der Arbeitskreis kommunale Kriminalprävention (KKP) möchte auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadtverwaltung Rottweil und der Narrenzunft Rottweil den…
-
24 Februar
Narren-Empfang im Regierungspräsidium
Traditionell am Montag vor dem Schmotzige Dunschdig (24. Februar) waren Narrenzünfte aus dem Regierungsbezirk zu Gast bei Regierungspräsident Carsten Gabbert…
-
24 Februar
Fasnetskonzert der Stadtkapelle Rottweil: hier sind die Bilder
Die Stadtkapelle Rottweil hat am gestrigen Sonntag ihr beliebtes Fastnachtskonzert in der Stadthalle gegeben. Das diesjährige Motto war „Nur die…
-
24 Februar
Glänzende Stimmung beim Bühlinger Bellel-Ball
Am vergangenen Samstagabend fand der mit Spannung erwartete Bellel-Ball 2025 in der festlich geschmückten Bühlinger Turnhalle statt. Die Veranstaltung, die…
-
23 Februar
Premiere in Lackendorf: Hier sind die Bilder vom Eschachsprung-Wochenende
Nach Seedorf 2023 und Dunningen 2024 fand 2025 der Eschachsprung zum ersten Mal im kleinsten Dunninger Teilort, in Lackendorf, statt.…
-
23 Februar
Geburtstagsparty für den Hansel
Ein „historisches“ Datum hat sich die Narrenzunft als Motto auch für den diesjährigen Zunftball ausgedacht: „100 Jahre Schramberger Hansel“. Immer…
-
23 Februar
Kino in der Hand
Klein, aber oho: Mit der Handhebete setzen Narren oft tolle Akzente. Schon auf den ersten Blick wird da ein Thema…
-
22 Februar
Klepferwettbewerb in Rottweil: Hier sind die Bilder
Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil (KiJu) sowie Schuhmachermeister Karl-Heinz Auch und Bettina Auch haben in Kooperation mit der Narrenzunft Rottweil zum 24. Klepferwettbewerb…
-
22 Februar
Erinnerung an Friseurmeister Karl Kühnle
Zur „Corona-Fasnet“ gab die im Jahr 2021 gegründete „Notgemeinschaft Schwarzer Brezelbändel in der Fünftälerstadt Schramberg“ ein erstes Gedenkblatt heraus, das…
-
20 Februar
Biss-Postkarte als Sonderedition der Rottweiler Museen
Auch dieses Jahr geben die Städtischen Museen Rottweil zur Fasnet eine historische Fotografie als Sonderedition in limitierter Stückzahl heraus. Rottweil…
-
20 Februar
Falkensteiner feierten in der Szene 64
Mit tollen Auftritten hat die Bürgervereinigung Burg Falkenstein am vergangenen Samstag ihren Fasnetsabend in der voll besetzten Szene 64 gefeiert.…
-
19 Februar
Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis, Jobcenter Rottweil und Familienkasse
Schmotziger Donnerstag, 27. Februar 2025: Die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen und die Familienkasse in Villingen-Schwenningen sind regulär geöffnet.…
-
18 Februar
Narrenzunft Schramberg fährt zum Sulgener Umzug
Die Narrenzunft Schramberg nimmt traditionell am Fasnetssonntag, 2. März, am Umzug in Sulgen teil. Schramberg. Der Bus fährt um 12…
-
17 Februar
Tennenbronner Heimathaus im Bann der Ichbe-Hexen
Zum zweiten Mal war am vergangenen Sonntag die Ichbe-Hexen-Sonderausstellung zu sehen – und die Bilanz ist beeindruckend: Über 200 Besucher…
-
16 Februar
Großer Auftritt für Rottweiler „Narren“ in Berlin
Der fulminante Dokumentarfilm „Narren“ hat bei der ersten große Retrospektive der Regisseurinnen im Berliner Zeughaus vorige Woche die Fasnet in…
-
13 Februar
Stadt Schramberg präsentiert neue Fasnetsbroschüre
In der neuen Auflage der Fasnetsbroschüre, herausgegeben von der Stadtverwaltung Schramberg, stellen sich Narrenzünfte, Hexen- und Narrengruppen aus allen Schramberger…