Vielfalt der Berufswahlmöglichkeiten begeistert hunderte Schüler

Starter-Messe

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Noch bis zuletzt wurde an den Ständen aufgebaut und vorbereitet. Und pünktlich um 9 Uhr öffnete die 18. Auflage der „starter“-Ausbildungsmesse am Freitagmorgen ihre Pforten in der Rottweiler Stadt- und Stallhalle.

Eine Sonderveröffentlichung der NRWZ mit freundlicher Unterstützung durch:

 

aok 3sp90

 

arbeitsagentur 1sp100

 

bau union 3sp184

 

drk 3sp65

 

flaig+hommel 2sp120

 

hagebau bolay 2sp150

 

ihk vs 1sp105

 

josef schnee kg 3sp95

 

ms schramberg 3sp175

 

stadt rottweil

 

volksbank rottweil 3sp81

 

vts ausbildungsanzeige chamäleon 3sp83

 

vvph starter 2sp130

Rottweil – Mehr als 850 Schülerinnen und Schüler aus Rottweil und der Region nutzten die Möglichkeit, sich über die breite Vielfalt an Betrieben und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. 95 Aussteller präsentieren sich an 100 Messeständen in den Hallen sowie auf dem Freigelände.

Die namhaften Aussteller aus der Region haben wieder alles aufgefahren, um sich zu präsentieren und die jungen Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen. Besonders gut kommt es an, wenn es an den Ständen etwas zum Ausprobieren gibt. Diese Angebote werden von den Schülerinnen und Schülern ausgiebig genutzt.

„Die ‚starter‘-Messe wird volljährig“, sagte Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf bei der Eröffnung. „18 Jahre ‚starter‘ – eine beeindruckende Zahl. Und eine beeindruckende Entwicklung, die die Ausbildungs- und Berufsmesse in dieser Zeit durchlaufen hat. Sie strahlt weit über die Region hinaus und ist sowohl für Berufseinsteiger als auch für die Unternehmen zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt geworden“, ergänzte er, mahnte aber auch, dass dies lange kein Grund sei, sich gelassen zurückzulehnen, „sondern es gilt weiterhin, mit neuen Ideen durchzustarten und sich den Gegebenheiten der Zeit anzupassen. Immer wieder gibt es neue Herausforderungen zu meistern“, betonte Ruf und dankte der Wirtschaftsförderung, allen voran Messeorganisatorin Bettina Weigl, die mit Unterstützung der Agentur Hugger-Gestaltung mit Frank Hugger und Schüler Messebau, dem Team von Martin Schüler, „auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Messe auf die Beine gestellt hat“.

Den künftigen Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, direkt Kontakte und Einblicke in die Unternehmen zu gewinnen, sei elementar für den Berufswahlprozess und sehr wertvoll. „Junge Menschen für ihre Heimat und die Firmen in der Region zu begeistern, sie zu gewinnen und in der Region zu halten, sind die großen Ziele der Messe“, machte Dr. Ruf deutlich.

Die Messe verzeichnet in diesem Jahr einen Ausstellerrekord. Es gab so viele Anmeldungen wie noch nie. „Das freut uns und zeigt, wie wichtig die Messe nicht nur für die Schüler ist, die sich in der Vielfalt des Berufsangebots erst einmal orientieren müssen, sondern gerade auch für unsere Betriebe und Unternehmen, die sich hier präsentieren und zeigen können, was die Region alles zu bieten hat“, verdeutlichte der Oberbürgermeister. 95 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handel, Pflege, Soziales und Handwerk sowie Behörden und Schulen präsentieren sich zwei Tage lang an 100 Messeständen. Es gibt viel Informationen und auch eine ganze Menge zum Entdecken und Ausprobieren.

Die Messe zeigt auch in diesem Jahr wieder auf, dass die Region eine gute Mischung aus Handwerksbetrieben, Dienstleistern und Industriebetrieben mit vielschichtigen Ausbildungs- und Karrierechancen zu bieten hat. Davon konnten sich die Schüler selbst überzeugen und hatten auch Spaß daran, Neues zu entdecken.

Beim Messerundgang am Freitagmorgen informierten sich Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Wirtschaftsförderer Alexander Stengelin, IHK- Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez, Miriam Kammerer, die stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Bildung bei der IHK, Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, Hermann Kopp, erster Landesbeamter des Landkreises Rottweil, sowie der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais über die Vielfalt des Messeangebots. Sie tauschten sich an den Ständen mit Ausbildungsleitern und Azubis aus und freuten sich über die große Resonanz.

INFO: Am heutigen Freitag, 14. Juni, ist die Messe noch bis 16 Uhr geöffnet, am morgigen Samstag, 15. Juni, von 10 bis 15 Uhr. Weitere Informationen zur starter“ gibt es auch unter www.starter-rottweil.de.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.