Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil am 10. Juli

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Stadt Rottweil gönnt sich am 10. Juli einen verkaufsoffenen Sonntag. Dies beschloss der Gemeinderat mit Mehrheit. Anlass ist das Musikfestival „Sommersprossen“, das an diesem Tag seinen Abschluss hat.

Der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) hatte dies beantragt. Wie Sachbearbeiterin Sandra Herrmann in der Ratsvorlage schreibt, dürfen gemäß Paragraf acht des Ladenöffnungsgesetzes Verkaufsstellen aus Anlass von örtlichen Festen, Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an jährlich höchstens drei Sonn- und Feiertagen geöffnet sein. Diese Tage müssen durch die zuständige Behörde festgesetzt werden. Hier war nun der Gemeinderat zuständig.

„Bestens geeignet“

„Die Konzertreihe Sommersprossen eignet sich bestens“, sagte Ordnungsamts-Chef Bernd Pfaff. Auch wenn die Konzerte alle auf der Saline stattfinden, wie Kulturamtsleiter Marco Schaffert feststellte. Er könne sich aber vorstellen, dass es in der Innenstadt entsprechende Aktionen gebe. Das müsse noch mit dem GHV abgesprochen werden.

Klassik und Kommerz?

Kritik kam von Dr. Jürgen Mehl (SPD+FfR). Er tue sich schwer mit der Verbindung von klassischer Musik und Kommerz. Der Anlass sei „an den Haaren herbeigezogen“.

Bei der Abstimmung gab es daher auch Gegenstimmen, fünf an der Zahl. Bei zwei Enthaltungen waren aber die 13 Ja-Stimmen die klare Mehrheit.

Der zweite verkaufsoffene Sonntag finde laut Satzung am dritten Sonntag im Oktober statt, also am 16. Oktober, berichtete Pfaff. Ralf Banholzer machte aber darauf aufmerksam, dass der Anlass, der Rottweiler Stadtlauf, erst eine Woche später stattfinde.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus
Wolf-Dieter Bojus
... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

1 Kommentar

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen