Blitze am Himmel – und am Boden

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Nacht auf Sonntag hätte es erneut ungemütlich werden können im Landkreis Rottweil. Es waren Gewitter angekündigt. Doch bei diesen blieb es. Bis auf einen kuriosen Feuerwehreinsatz.

 


Update, Samstag, 22.35 Uhr: Der Abend hat seinen ersten Feuerwehreinsatz. Nicht nur am Himmel zucken Blitze, auch am Boden: Aus dem Fuß einer offenbar nicht ganz vollständig abgebauten Schranke an einem privat betriebenen Parkplatz vor dem Rottweiler Parkhaus schlugen Funken. Nach Auskunft vor Ort durch die Polizei sorgte die Nässe wohl für wiederkehrende Kurzschlüsse. Um eine mögliche Gefahr für Fußgänger zu bannen, wurde die Feuerwehr hinzugerufen. Den Einsatzkräften um den stellvertretenden Stadtbrandmeister Joachim Wollstädt blieb nicht viel, als den Bereich abzusperren und den Rest der abgebauten Schranke, ein Stahlrohr im Boden, das die Stromzuleitung beherbergt, mit Öl-Bindemittel zu füllen. Dies verhindert nun weiteren Funkenschlag. Der Versuch, über einen daneben liegenden Schacht die Stromzufuhr abzustellen, scheiterte. Auch ein Mitarbeiter des Energieversorgers ENRW war vor Ort.

 

Update, Samstag, 21.30 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung erneuert. Nunmehr handelt es sich um eine sogenannte Amtliche Unwetterwarnung. Er rechnet weiterhin für die Nacht in der Region, von Südwesten her kommend, mit starken Böen und Regenfällen. Die Warnung gilt zunächst bis 22 Uhr. Inzwischen zucken erste Blitze am Himmel, es regnet bereits stark. Weitere Hinweise des DWD:

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie Abstand besonders von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!

 

Rottweil. Für den Landkreis hat der Deutsche Wetterdienst eine sogenannte Vorabinformation Unwetter herausgegeben, die vor erneut schweren Gewittern warnt. Sie gilt für heute ab 17 Uhr. Damit ist wiederum nicht gesagt, dass es im Landkreis zu einem starken Gewitter kommen muss, aber es sind Vorsichtsmaßnahmen angeraten.

So warnt der DWD: „Am heutigen Samstagabend entwickeln sich schwere Gewitter mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Strichweise sind auch orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) nicht ausgeschlossen. Zudem kann heftiger Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit und insbesondere anfangs auch größerer Hagel mit Korngrößen von 2 bis 3 cm auftreten. Die Gewitter ziehen in der ersten Nachthälfte nordostwärts ab und verlieren an Intensität.“

Regenradar.de sieht die mögliche Gewitterfront gegen ein Uhr in der Nacht durchziehen. Die Meldung des DWD gilt bereits ab 17 Uhr.

Erst vor wenigen Tagen hat ein Unwetter auch den Landkreis Rottweil heimgesucht und einige Schäden angerichtet, die noch nicht alle beseitigt sind. Just in diesen Minuten, am Samstag gegen 16 Uhr, ist die Feuerwehr Rottweil zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes zwischen Feckenhausen und Wellendingen beziehungsweise Schömberg alarmiert worden.

Kreis Rottweil: Erst starke Hitze, dann schwere Gewitter

Der Morgen nach dem Unwetter: Die Aufräumarbeiten dauern an

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]