Technik des Klepfens nähergebracht
Am Samstag, 1. Februar trafen sich zahlreiche Kinder und Junggebliebene aus Bühlingen zu einem besonderen Event: dem traditionellen Klepfermittag. Von 14 bis 17 Uhr verwandelte sich der Platz vor der Turnhalle sowie das Haus der Bühlinger Vereine in einen lebendigen Treffpunkt, an dem die Besucher nicht nur Spaß hatten, sondern auch mehr über das Erbe der Goaßl erfahren konnten.
Rottweil-Bühlingen – Die Bühne war bereitet von der Bühlinger Narrenzunft, die mit viel Begeisterung und Fachwissen den Teilnehmern die Technik des Klepfens näherbrachten. Ein weiteres Highlight war der kreative Teil des Nachmittags: Die Kinder konnten ihre eigenen Schnupfdosen gestalten. Mit Farben, Glitzer und allerlei Bastelmaterialien entstanden wahre Kunstwerke, die stolz mit nach Hause genommen werden konnten.
Der Nachmittag war von einer fröhlichen und gemeinschaftlichen Atmosphäre geprägt. Ob beim Klepfen, Basteln oder einfach beim Plaudern – es war ein rundum gelungenes Event. Ein herzliches Dankeschön gingan alle Helfer und den Narrenzunftfrauen für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung des Events.
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen