Tag der Feuerwehr in und um das Feuerwehrhaus in Göllsdorf

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach dem Erfolg im Jahr 2019 lädt die Feuerwehr Rottweil, Abteilung Göllsdorf am Samstag, 27. April ab 14 Uhr zuiIhrem zweiten Tag der Feuerwehr in und um das Feuerwehrhaus nach Göllsdorf ein.

Rottweil-Göllsdorf. Mit rund 30 Mitgliedern in der Einsatzabteilung, 16 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr und zehn Kindern in der Kinderfeuerwehr ist der Personalstand der Abteilung Göllsdorf auf einem sehr guten Stand. Dies ist jedoch kein Selbstläufer, so dass permanent immer wieder nach neuen Mitgliedern geschaut und diese für die Arbeit in der Feuerwehr begeistert werden müssen.

Die Feuerwehr ist eine ehrenamtliche Vereinigung für alle Altersgruppen und offen für Jedermann (m/w/d). Los geht es bereits mit sechs Jahren mit der Kinderfeuerwehr. Mit Spiel und Spaß werden die Kinder an wichtige Themen wie beispielsweise den Notruf, die Rettungsgasse und das Zusammenarbeiten im Team herangeführt.

Mit steigendem Alter findet ab zehn Jahren dann der fließende Übergang in die Jugendfeuerwehr statt. Hier werden die Themen und Übungen immer mehr an den späteren Alltag herangeführt und die Jugendlichen bereits früh in den Grundtätigkeiten der Feuerwehr ausgebildet. Immer mit dem Ziel den Jugendlichen neben Freude und Spaß auch die sozialen und feuerwehrtechnischen Themen beizubringen. Ziel dieser Jugendarbeit ist es mit 17 Jahren die jungen Erwachsenen dann schließlich in die Einsatzabteilung zu übernehmen in der sie ab dem 18. Lebensjahr dann mit ausrücken dürfen, um zu „Retten, Löschen, Bergen und zu Schützen“.

Bei Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren treten die Einsatzkräfte ihren verdienten Feuerwehrruhestand an und wechseln in die Altersabteilung in der dann die Kameradschaftspflege, sowie die Unterstützung der Aktiven Kameraden in den Vordergrund treten.

Wie bereits im Jahr 2019 soll der Tag der Feuerwehr vor allem der Kontaktaufnahme mit Göllsdorfer Bürgern dienen und die Hemmschwelle verringern als „Neuer“ ins Einsatztraining oder den Übungsdienst der Kinder- und Jugendfeuerwehr zu kommen. An verschiedenen Stationen und Vorführungen ist für alle Altersgruppen etwas geboten, so dass man sich über die Feuerwehr informieren, den Kontakt zu den Mitgliedern aufbauen und sein eigenes Können beispielsweise am Feuerlöscher ausprobieren kann.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.