Stadtverwaltung Rottweil hat neuen Personalrat

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Rottweil haben eine neue Personalvertretung gewählt. Christian Frisch ist neuer Vorsitzender des Personalrats. Er folgt auf Ulrike Laakmann-Diller, die aufgrund des Eintritts in den Ruhestand nicht mehr zur Wahl antrat.

Rottweil. Für die Gruppe der Arbeitnehmer wurden in der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen gewählt: Christian Frisch, Patricia Heizmann, Sylvia Merz-Vogt, Bettina Weigl, Susi Grözinger, Petra Linder, Alexander Kopp und Stefan Scheuermann. Für die Gruppe der Beamten wurde Dominik Pfanner gewählt.

Der neu gewählte Personalrat der Stadtverwaltung Rottweil hat sich bereits zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Zum neuen Vorsitzenden wurde Christian Frisch gewählt. Er gehört bereits seit 2019 dem Personalrat an, 2018 wurde er zur Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen gewählt. Das Amt des Stellvertretenden Personalratsvorsitzenden übernimmt Dominik Pfanner. Als Jugend- und Auszubildendenvertretung wurde Jacqueline Fischer gewählt.

Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf wünschte dem neuen Personalrat einen erfolgreichen Start: „Das Zusammenspiel von Personalrat und Verwaltungsleitung war in der Vergangenheit stets konstruktiv und vertrauensvoll. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir dieses gute Miteinander auch in der Zukunft fortsetzen werden.“

Der Personalrat ist die Interessenvertretung der Beschäftigten gegenüber dem öffentlichen Arbeitgeber. Er vertritt diese in einer Vielzahl an personellen und sozialen Angelegenheiten. Seine Aufgaben und Möglichkeiten sind durch das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) festgelegt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen