Stadtbau plant weitere Sanierungen

Nächstes Projekt in der Hochwaldstraße

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Rottweiler Eigenbetrieb Stadtbau setzt die energetischen Sanierungen ihrer Wohnungen fort. 70 Prozent sind bereits auf dem angestrebten Energiestandard, also 196 von 278 Wohnungen. Dies ergibt sich aus dem Wirtschaftsplan, der im Gemeinderat von Betriebsleiter Erik Fiss vorgestellt und vom Gremium vorberaten wurde.

Rottweil – Weitere zwölf Wohnungen sollen im Finanzplanungszeitraum energetisch modernisiert werden. 198 Wohnungen, so Fiss, sind an das Fernwärmenetz angeschlossen.

Das Interesse an städtischen Wohnungen ist hoch, Fiss berichtete von 91 vorgemerkten Mietinteressenten – 2917 waren es noch 136. Von den 91 waren 16 ukrainische Flüchtlingsfamilien.

Das angepeilte Bauvorhaben in der Basler Straße wurde, wie berichtet, erst mal gestoppt. „Ich würd’s einfach sein lassen“, merkte Harald Sailer (FDP) an, der im Übrigen, wie auch sinngemäß andere Ratskollegen, zu Fiss sagte: „Sie machen’s richtig gut!“

Die Renovierung der Gebäude Marxstraße 25 bis 29 sollte eigentlich schon abgeschlossen sein, „aufgrund eines temporären Förderstopps“ (Fiss) wurde sie erst im vorigen Jahr vorgenommen. Die Außenanlagen würden erst in diesem Jahr fertig gestellt, die Arbeiten an den Anlagen für Heizung und Warmwasser konnten wegen Überlastung von Firmen nicht mehr vor der Heizperiode erledigt werden und sind für das zweite Quartal vorgesehen.

Das nächste Projekt ist das Gebäude Hochwaldstraße 1 – 3, für das ein Flachdach vorgesehen ist. Der Bau soll im Jahr 2025 erfolgen und rund 1,4 Millionen Euro kosten.

Geplant ist auch die Sanierung im Birkenweg 6 (2,8 Millionen, Verwirklichung 2026/27) und in der Ruckgaberstraße 16 – 22. Hier besitze die Stadtbau ein angrenzendes Grundstück, könne auch noch ein weiteres erwerben, so dass sie schrittweise bauen und die alten Gebäude ersetzen könne. Hier ist eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben worden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus
Wolf-Dieter Bojus
... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.