Spektakuläre Aktion: Hunderte fordern „Respekt“ für Vielfalt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einer spektakulären Flashmob-Aktion ist am Sonntagmorgen das Kulturfest unter dem Motto „Rottweil bleibt bunt und vielfältig“ des Bündnisses für Demokratie und Vielfalt gegen den AfD-Landesparteitag fortgesetzt worden: Hunderte Menschen formten den Schriftzug „Respekt“.

Es war schon ein ganz besonderer Anblick, der sich da am Sonntagvormittag in der Oberen Hauptstraße bot: Menschen allen Alters, ausstaffiert mit Mützen verschiedenster Farben und Fähnchen verschiedenster Nationen, stellten sich gutgelaunt in vorgezeichnete Bereiche.

Fähnchen verschiedenster Länder gehörten zur Ausstattung und unterstrichen den Gedanken der Vielfalt. Foto: jd

Am frühen Morgen hatte ein Team von Forum Kunst unter Stabführung von Jürgen Knubben die Markierungen angebracht, die anschließend auch wieder entfernt werden.

Was aus Fußgänger-Perspektive nur ansatzweise zu erkennen war, zeigte sich aus der Vogelperspektive in seiner ganzen Wucht: Die Teilnehmer bildeten, beginnend vom Schwarzen Tor bis auf Höhe des Stadtmuseums, gemeinsam den Schriftzug „Respekt“.

Die Markierungen waren bereits am frühen Sonntagmorgen angebracht worden. Foto: jd

„Wir wollten damit ein weithin sichtbares, besonderes Zeichen für Vielfalt und Demokratie setzen“, erklärte Jürgen Knubben nach der Aktion. Er zeigte sich hoch zufrieden über den Verlauf und wertete den kreativen Flashmob als „riesigen Erfolg“.

Die Aktion erstreckte sich vom Stadtmuseum bis zum Schwarzen Ror. Foto: jd

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten offenkundig Freude an der außergewöhnlichen Aktion, die fließend überging in die weiteren Veranstaltungen des zweiten Tages des Kulturfests mit viel Musik und kreativen Angeboten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

25 Kommentare

25 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de