Sommer im Rottweiler Freibad: 1111 Portionen Pommes und ein erster Besucherrekord am Sonntag

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bis zu 34,6 Grad Celsius am gestrigen Sonntag – und bereits am Morgen eine lange Schlange am Eingang: Das sah stark nach einem Besucherrekord im Freibad Rottweil aus. ENRW-Bäderleiter Steven Ulrich bestätigt das auf Nachfrage der NRWZ. Und er nennt weitere interessante Zahlen.

„In der Tat, dies war bisher im Jahr 2022 ein Besucherrekord“, so der Abteilungsleiter Bäder der ENRW Energieversorgung Rottweil, Steven Ulrich, auf NRWZ-Anfrage. Gestern besuchten nach seinen Worten genau 3358 Gäste das Bad beim Stadion. Die gemessene Temperatur: 34,6 Grad gegen 15 Uhr. Bereits am Samstag kamen bei bis zu 33,3 Grad 3155 Besucher ins Rottweiler Freibad. Seit Beginn der Freibadsaison am 16. Mai 2022 sind das laut Ulrich bereits 24.771 Gäste dort. Er hat eine Vergleichszahl: Am 30. Juni 2019 waren es 3911 Badegäste im Freibad.

Besucherandrang: Lange Schlange vor dem Rottweiler Freibad schon am Sonntagmorgen. Foto: gg

„Wir freuen uns sehr, dass das Angebot so gut angenommen wird“, sagt Ulrich. „Wir bekommen viele positive Rückmeldungen von unseren Gästen über Sauberkeit, Sicherheitsgefühl und dem großen Angebot von Doppelsportschwimmerbahn, Kiosk bis hin zum Matschplatz für die Kleinen.“

Apropos Kiosk: Allein an diesem Wochenende, rechnet Ulrich vor, haben die Freibadbesucher 1111 Portionen Pommes vertilgt. Zudem haben die fleißigen Damen an der Verkaufstheke 682 Eis und 406 Burger ausgegeben.

Zum Thema Saisonkarten gibt es laut dem Bäderleiter auch erfreuliche Zahlen zu berichten. „Noch nie seit der Zählung wurden so viele Saisonkarten wie in diesem Jahr verkauft“, sagt er. „Sage und Schreibe 1035 Karten“, seien es bisher gewesen, das quittiert Ulrich mit einem „Wow!“ Das sei „einmal mehr ein Zeugnis für guten Service und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

An einem schönen Samstagmittag geht hier die Post ab: Sprungturm im Rottweiler Freibad. Foto: pm

Allein beim jüngsten Frühbadetag vergangenen Samstag, 18. Juni, hätten sich zudem 46 Frühschwimmer den Frischekick am Morgen geholt. „Dies alles insgesamt spornt uns an, den guten Standard zu halten und so weiterzumachen“, schließt Steven Ulrich.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.