Schneefall: Erste Bäume geben nach – Feuerwehren im Einsatz

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Schneefälle des vergangenen Freitags haben im Kreis Rottweil zu Feuerwehreinsätzen geführt. Erste Bäume haben unter der Last nachgegeben. Und die Räumdienste sind im Dauereinsatz.

(Kreis Rottweil). Für die Feuerwehr war dies eine unruhige Nacht. Einige der Wehren im Kreisgebiet sind alarmiert worden, um einen auf eine Fahrbahn gestürzten Baum zu beseitigen. Nach Informationen der NRWZ betraf dies Wehren aus Deißlingen, Dietingen, Epfendorf, Oberndorf, Rottweil, Villingendorf, Vöhringen und Zimmern – beziehungsweise ihrer Teilorte.

In jedem der Fälle behinderte ein umgestürzter Baum den Verkehr und musste von Einsatzkräften der jeweiligen Feuerwehr zersägt und beseitigt werden. Verletzt wurde nach aktuellen Informationen niemand.

Der Winterdienst macht die Straßen frei. Foto: gg

Der heutige Samstag: „In Rottweil gibt es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag Schnee bei Werten von -4 bis zu -2°C“, verkündet Wetter.com. „Abends ist es in Rottweil bewölkt bei Werten von -7 bis zu -5°C. In der Nacht ist es grau und es bleibt neblig und das Thermometer fällt auf -12°C. Mit Böen zwischen 9 und 25 km/h ist zu rechnen“, schreibt der Dienst. Am Sonntag soll es sonniger, dafür auch etwas kälter werden.

 

Eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) besteht für den Kreis Rottweil derzeit nicht. Es wird nur in Form einer einfachen amtlichen Warnung erklärt: „Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 10 cm und 15 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 20 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.“ Nun, das ist mit bloßem Auge zu erkennen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]