Rottweiler Schule erläuft 16.336,06 Euro für Daniel aus Kamerun: „Ihr seid unglaublich!“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Ich bin unglaublich stolz auf Euch!“. Wenn das ein Schulleiter sagt, dann muss etwas Besonderes dahinterstecken. Hier war es Dominique Lang, der dies zu seinen Konrad-Witz-Schülern zurief, und das Besondere, das war der Spendenlauf, den Lehrerin Sandra Klaiber mit ihrer Kollegin Justina Firnkes und Konrektorin Stefanie Normann für den kleinen krebskranken Daniel Djiedere aus Kamerun organisiert hatte. Denn der brachte ganze 16.336,06 Euro zusammen, die die Schule am Freitag an Houma Kustermann und Jürgen Reiter übergeben hat. Die Rottweiler Zahnärztin und ihr Partner haben Daniel nach Deutschland geholt und kümmern sich mit dem Verein Hamami um den Jungen.

Der Spendenlauf hat damit tolle Rekorde gebracht: Eine solche große Einzelspende für Daniels Behandlung hat es bislang noch nicht gegeben. Die Schüler wiederum übertrafen einander, am meisten lief ein Zehntklässler, der ursprünglich gar nicht mitmachen wollte und sich dann doch anstecken ließ. Am Ende hatte er 32 Mal das Schulgelände überrundet – in Jeans, Sportsachen hatte er nämlich nicht mitgebracht.

Konrektorin Stefanie Normann zeigt den Schülern die Karte von Daniel: „Osoko“ heißt Danke in Daniels Heimat Kamerun. Foto: Moni Marcel

Genauso gut waren die Schüler beim Spendensammeln. Da wurde teilweise die gesamte Verwandtschaft um gesponserte Laufrunden gefragt, manche klapperten die ganze Straße und sogar die Rottweiler Einzelhändler samt der Kreissparkasse ab. Und das hat sich wirklich gelohnt. Daniel selbst konnte bei der Spendenübergabe nicht dabei sein, er macht gerade die achte Chemotherapie durch und soll danach gleich den Stammzellentausch bekommen. Da darf er sich auf keinen Fall irgendwie anstecken, sogar ein Schnupfen wäre da gefährlich. Houma Kustermann erklärte das den Schülern und versprach, dass er, sobald er gesund ist, auf jeden Fall vorbeikommt. Ein Dankeschön hat er dennoch für die Schüler: Jeder Läufer bekam eine Karte mit einem „Osoko“ – Danke in seiner Heimatsprache. „Er wäre gerne gekommen“, erzählte Houma Kustermann. Daniels Mama im fernen Kamerun sei in Tränen ausgebrochen, als sie die Fotos der vielen Kinder sah, die sich für Daniel einsetzten. „Ihr seid unglaublich“, so Houma Kustermann. „Und Ihr habt es uns Erwachsenen echt gezeigt!“

Mit der sensationellen Spende der Konrad-Witz-Schüler ist nun fast die ganze Behandlung von Daniel finanziert, 480.000 Euro sind bereits zusammengekommen. Nach derzeitigem Stand wird sie 530.000 Euro kosten. Daniel wird nach der Stammzellenbehandlung noch eine Antikörpertherapie bekommen, das verbessert seine Heilungschancen um 10 bis 15 Prozent. Die Medikamente dafür bekommt Hamami von der Herstellerfirma geschenkt – sie kosten 200.000 Euro.

Übrigens haben auch andere Schulen mit Kuchen- und Waffelverkäufen Spenden für Daniel gesammelt, in Rottweil, aber auch eine in Stuttgart.

Wer Daniels Behandlung ebenfalls unterstützen möchte, kann hier spenden: DE86 6425 0040 0009 1056 76, Kreissparkasse Rottweil, Stichwort „Daniel“.

Mehr zum Thema:

Tumorkranker Daniel jetzt in Tübingen – Behandlungskosten von einer Viertelmillion

https://www.nrwz.de/rottweil/weitere-spendengelder-fuer-daniel-benoetigt/399548

https://www.nrwz.de/rottweil/die-schoenste-antwort-des-abends-es-geht-daniel-sehr-gut/400882

https://www.nrwz.de/rottweil/ein-besuch-in-rottweil-und-taeglich-neue-faszination/397557

„Wir haben ihn schon in unser Herz geschlossen“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken