Rottweil: Vermeintlicher Brand in der Legionstraße

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein alarmierend piepender Rauchmelder, Brandgeruch von außen wahrnehmbar – am Sonntagabend haben Anwohner der Legionstraße in Rottweil die Feuerwehr gerufen. Zurecht, so Stadtbrandmeister Frank Müller zur NRWZ. Auch, wenn es vor Ort kein Feuer gegeben hat.

Im ersten Stock eines Wohnhauses in der Legionstraße hatte der Rauchmelder angeschlagen, im Schlafzimmer, so der Rottweiler Feuerwehrsprecher Marius Daute. Die anfahrenden Kräfte waren nach dem Stichwort B 3 alarmiert worden – mussten von einem Feuer ausgehen und rückten in entsprechender Stärke an, mit 33 Einsatzkräften in neun Fahrzeugen samt der Drehleiter.

Fotos: gg

Vor Ort sei dann kein Brandgeruch mehr wahrgenommen worden, so Stadtbrandmeister Frank Müller. Es sei auch kein Rauch aus den gekippten Fenstern gedrungen. Dennoch machten sich seine Kräfte bereit, in die betroffene Wohnung vorzudringen, in dem Falle eher mit sanfter Gewalt, so orderte Müller den Türöffnungstrupp nach.

Unterdessen traf der Bewohner ein – er war von Einsatzkräften angerufen worden, in Rottweil kennt man sich. Er öffnete die Wohnung und die Feuerwehr konnte bestätigen: kein Brand, kein Feuer, nur ein piepender Rauchmelder, das ohne ersichtlichen Grund.

Warum der Anrufer dann Brandgeruch gemeldet hat? Der habe auch von einem Grillfeuer stammen können, so Müller. Er machte dem Melder keinen Vorwurf, im Gegenteil. Es sei immer besser, die Feuerwehr zu rufen.

Ebenfalls im Einsatz waren eine Streife der Polizei und ein Rettungswagen des DRK. Zudem, wegen des Einsatzstichworts, auch der Organisatorische Leiter Rettungsdienst.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.