Rottweil tritt fürs Klima in die Pedale

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei der Aktion „Stadtradeln“ ist vom 10. Juni bis 30. Juni wieder ganz Rottweil aufgefordert, gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Die Stadt Rottweil nimmt bereits zum sechsten Mal an der Aktion teil.

Rottweil. Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf lädt Rottweil zum Mitmachen ein: „Durch die Teilnahme an der Aktion Stadtradeln setzen wir gemeinsam ein aktives und positives Zeichen für mehr nachhaltige Mobilität. Daher ermuntere ich alle Rottweilerinnen und Rottweiler: Radeln Sie mit, zählen Sie Ihre Kilometer – und lassen Sie uns zusammen ein starkes Ergebnis für Rottweil erzielen!“

Ziel des deutschlandweiten Wettbewerbs ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagsstrecken klimaneutral mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei kann jeder mitmachen, der in Rottweil wohnt, arbeitet, zur Schule geht, eine Ausbildung macht oder in einem Verein aktiv ist. „Teilnehmen können Interessierte, indem sie ein eigenes Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden“, erklärt Emma Dorn vom städtischen Mobilitätsteam die Aktion.

Der Wettbewerbscharakter der Aktion steckt zum Mitmachen an: Unternehmen, Schulen, Vereine und Familien- und Freundeskreise können sich in Teams zum „Kilometersammeln“ motivieren und sich gegenseitig herausfordern. „Im letzten Jahr wurden alleine in der Stadt Rottweil rund 113.000 Gesamtkilometer zurückgelegt. Bei rund 540 registrierten Teilnehmern entspricht das fast 210 durchschnittlich gefahrenen Kilometern pro Kopf“ freut sich der städtische Mobilitätsbeauftragte Horst Bisinger über den guten Anklang der Veranstaltung. „Neben einem eigenen Beitrag zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit stärkt das gemeinsam verfolgte Ziel den Zusammenhalt und ganz nebenbei auch die eigene Gesundheit. Teilnehmen lohnt sich also gleich mehrfach!“

Weitere Informationen und Infos zur Anmeldung finden sich unter www.stadtradeln.de/rottweil.

INFO: Was ist Stadtradeln? Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs: Das sind die Ziele der Kampagne Stadtradeln. Organisiert wird das Stadtradeln vom Klima-Bündnis, mit über 1700 Mitgliedern in 26 Ländern Europas das größte kommunale Netzwerk, das sich für den Schutz des Weltklimas einsetzt. Beim Stadtradeln können sich Kommunen an 21 zusammenhängenden Tagen, die im Zeitraum zwischen dem 1. Mai und dem 30. September frei wählbar sind, am Wettbewerb beteiligen – im Landkreis Rottweil wurde der Zeitraum 10. Juni bis 30. Juni festgelegt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.