Rottweil: auch zweite Corona-Testung am LG negativ

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Gesundheitsamt im Landkreis Rottweil und die Stadtverwaltung hatten vergangene Woche vermeldet, dass ein Schüler am Leibniz-Gymnasium positiv auf das Coronavirus getestet worden sei. Am Donnerstag kam dann die gute Nachricht: Eine Ausbreitung konnte offenbar gestoppt werden. Und mittlerweile kommt die Bestätigung: Auch die zweite Testung ist negativ verlaufen.

Zunächst berichtete die Stadtverwaltung am vergangenen Dienstagnachmittag, dass der Schüler sich in häuslicher Quarantäne befinde und dass seine Mitschüler und möglicherweise betroffene Lehrer werden ebenfalls getestet würden.

Der Schüler, nach Informationen der NRWZ ein Fünftklässler, ist wegen seines positiv getesteten Elternteils bereits seit Donnerstag, 18. Juni, in häuslicher Quarantäne und war das letzte Mal am Dienstag, 16. Juni, in der Schule, erklärte die Stadtverwaltung weiter. Seine Klasse sei als vorbeugenden Schutzmaßnahme vor einer Ausbreitung des Coronavirus in zwei Gruppen geteilt gewesen, sodass 14 Kontaktschülerinnen und -schüler möglicherweise betroffen sind.

Diese Testungen seien alle negativ verlaufen. Will heißen: Der junge Mann hat offenbar niemanden mit Covid-19 angesteckt. Ohnehin gelten an den Schulen scharfe Hygiene-Vorschriften, die Wirksamkeit zeigen. Auch sei der betroffene Schüler nur zwei Tage wieder im Unterricht gewesen, als man ihn dann schon habe in Quarantäne nehmen können.

„Dem Kind geht’s gut, es ist symptomfrei“, sagte Heinz-Joachim Adam, der Leier des Gesundheitsamts. Abzuwarten bleibe, wie der Junge die Situation der Quarantäne übersteht, aber da zeigte sich Adam zuversichtlich.

Natürlich sind wir alle sehr froh über diese Nachricht und ich denke, es ist auch eine Bestätigung für uns alle, dass unsere Hygienemaßnahmen greifen“, so der Leiter des Leibniz-Gymnasiums, Rüdiger Gulde, gegenüber der NRWZ. Nach der Information durch das Gesundheitsamt habe die Schulleitung umgehend reagiert und die betroffenen Lehrkräfte und Schüler durften nicht mehr in die Schule. Die Lehrkräfte sind seit heute wieder im Dienst. Die Schüler sollen zur Sicherheit noch bis 30.06.2020 Zuhause bleiben, so Gulde. „Zur absoluten Sicherheit werden alle getesteten Personen am Sonntag nachgetestet, was üblich ist.“

Am Dienstag nun die zweite gute Nachricht: Nach dem Covid19-Fall an der Rottweiler Schule verlief auch die zweite Testreihe negativ.

Die Schülerinnen und Schüler können damit laut Stadtverwaltung ab Mittwoch wieder zur Schule gehen.

Der Verdacht einer Corona-Infektion bei einer Schülerin an einer anderen Rottweiler Schule Anfang dieser Woche hat sich nicht bestätigt, ein entsprechender Test fiel negativ aus.

Für die Menschen, die das Gesundheitsamt als Kontaktperson Klasse 1 eingestuft hatte, war eine Quarantäne empfohlen worden. Außerdem wurden die Schülerinnen und Schüler sowie möglicherweise betroffene Lehrerinnen und Lehrer am Dienstag getestet. Für die Eltern der 14 Kontaktschülerinnen und Schüler bestand ebenfalls die Möglichkeit, einen Test zu machen.

Das Ergebnis der Tests lag am späten Mittwochabend vor. Stadtverwaltung und Gesundheitsamt informieren in diesen Minuten die Presse. Die NRWZ erfuhr vorab, dass sämtliche Tests keine Infektion an Covid-19 aufgewiesen hätten.

Am Sonntag wird noch ein weiterer Test bei den Kontaktpersonen vorgenommen, um auszuschließen, dass es beim ersten Test falsch negative Ergebnisse gegeben hat. Die Ergebnisse würden dann bis Dienstagabend vorliegen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]