Rottweil: Notbetreuung derzeit für 16 Schüler und 33 Kindergartenkinder

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Für Eltern in „systemkritischen Berufen“ bietet die Stadt Rottweil Notbetreuung an. Viele sind es bislang nicht: 16 Schüler und 33 Kindergartenkinder sind derzeit angemeldet.

Sie werden jetzt täglich von 7 bis 17 Uhr und freitags bis 15.30 Uhr betreut, und auch für sie gelten Sicherheitsvorkehrungen: „Die Hygienemaßnahmen werden wie vom Land angeordnet umgesetzt. Die Kinder bringen ihr eigenes Vesper mit, sie werden angehalten, regelmäßig die Hände zu waschen, es ist ein Mindestabstand einzuhalten.

Die Räume sind gut zu belüften, Seife und Desinfektionsmittel stehen bereit“, so Pressesprecher Tobias Hermann. Die Kinder werden, so Hermann weiter, nach Vorgabe des Landes und der Experten in kleinen Gruppen untergebracht. Die Schulkinder sollen dann die Lernpakete erledigen, die sie am Montag von ihren Lehrern bekommen haben. „Die Zahlen können sich noch ändern, wenn weitere Eltern in systemkritischen Berufen sich melden.“

Das können sie über folgendes Nofall-Meldeblatt:
https://www.rottweil.de/de/Stadt-Buerger/Aktuelles/Stadtnachrichten/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=4721

Zu den „Systemkritischen Strukturen“ gehören Polizei, Feuerwehr, medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendigen Medizinprodukten, Lebensmittelproduktion und Lebensmittelhandel, Müllabfuhr, Transportgewerbe, Finanzgewerbe, Informationstechnik und Telekommunikation sowie Energie- und Wasserversorgung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken