Rottweil: Innenstadtmanagerin erkrankt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Sie ist mit viel Elan und Energie gestartet – dann schien das Engagement einzuschlafen: Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff ist seit längerer Zeit nicht mehr präsent. Die NRWZ erfuhr den Grund.

Tamara Retzlaff startete im Januar 2021, mitten in der Coronakrise. Der Gewerbe- und Handelsverein (GHV), ihr Arbeitgeber, brauchte sie, brauchte jemanden wie sie unbedingt. „Der Zeitpunkt für den Start als Innenstadtmanagerin könnte angesichts der Coronakrise herausfordernder nicht sein“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf in einer städtischen Pressemitteilung zum Start damals. „Tamara Retzlaff hat jede Menge gute Ideen im Gepäck. Wir setzen hier auf Teamwork auf Arbeitsebene, die Stadtverwaltung wird unsere neue Innenstadtmanagerin nach Kräften unterstützen“, sagte er.

Rückendeckung kam auch vom GHV-Vorsitzenden Detlev Maier: „Der Zusammenhalt unter den Händlern und Gastronomen ist groß, gerade angesichts der Krise. Wir wissen alle: Das schaffen wir am besten gemeinsam.“ Die Unterstützung durch Tamara Retzlaff komme zum richtigen Zeitpunkt: „Sie bringt sehr viel Erfahrung im Online-Marketing mit und gerade hier benötigen wir jetzt neue Impulse und Unterstützung, um uns in Zeiten des Lockdowns, aber auch für die Zeit nach Corona aufzustellen.“

Dass der Gesprächsbedarf bei vielen sehr hoch war, stellte damals auch Retzlaff selbst fest: „Mein Telefon steht seit Tag eins nicht still“, sagte sie.

Retzlaff stammt aus Balingen und setzte sich gegen 40 Bewerberinnen und Bewerber durch.

Dass sie erfolgreich gestartet ist, bestätigt nun, ein gutes Jahr später, der GHV-Vorsitzende und Einzelhändler Maier. „Frau Retzlaff hat insbesondere das digitale Marketing für die Händler der Innenstadt erfolgreich begleitet“, sagt Maier. Auch während des Lockdowns von Januar 2021 bis Mai 2021 sei sie eine kompetente Ansprechpartnerin für Coronahilfen und -bestimmungen gewesen.

Des Weiteren habe Retzlaff die Digitalisierung des Rottweiler Talers sowie den Gründerwettbewerb bis kurz vor den Rollout vorangetrieben. Dieser soll in einer Ausschreibung über die Stadtgrenzen hinaus innovatives Potenzial nach Rottweil holen und Leerstand beenden, so der Plan.

Nun aber die schlechte Nachricht: „Leider ist Frau Retzlaff derzeit erkrankt“, so Maier. Mehr ist nicht zu erfahren: „Wir bitten um Verständnis, dass wir zu Personalfragen keine weiteren Auskünfte erteilen können.“

Mit Blick auf die Wichtigkeit der Funktion des Innenstadtmanagements, und „gerade auch weil Corona dem stationären Einzelhandel zusätzlich zur bereits bestehenden Situation erheblich zusetzt“, so Maier, sei ein Lenkungskreis aus GHV, Stadtverwaltung und IHK derzeit dabei, eine Lösung zu erarbeiten. In einigen Wochen wisse man vielleicht mehr, so Maier abschließend.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.